Auch der November war für passionierte Suchmaschinen-Marketer wieder ereignisreich. Der Beginn der Weihnachtssaison wurde von einigen Neuerungen, wie der veränderten Darstellung der Anzeigen in der Suche, begleitet. Alle weiteren Neuigkeiten erfahrt ihr hier.
News
Veränderte Darstellung der Anzeigen in der Suche
Eine Neuerung, die sicherlich einen Effekt auf die Klickrate haben könnte, ist die Anpassung der Darstellung der Anzeigen in den Suchergebnissen. Anstelle der farbigen Hinterlegung des Anzeigenbereichs sind die Anzeigen nun mit einem kleinen gelben Hinweis „Anzeige“ versehen. Dieser Hinweis befindet sich an jeder Anzeige direkt über der Suche und einmalig in der rechten Spalte.
Neue Shopping Kampagnen für besseres Management von PLAs
Google hat eine neue Kampagnenform veröffentlicht, die bereits in einigen Konten angekommen ist. Die Shopping Kampagnen sollen das Management der Produktanzeigen vereinfachen und eine effizientere Aussteuerung ermöglichen.
Dies äußert sich in der Darstellung der Feed-Attribute direkt im AdWords Konto. Die Produktsortierung und das Gebotsmanagement kann beispielsweise anhand dieser Eigenschaften durchgeführt werden.
Spannend sind auch Wettbewerbsvergleiche hinsichtlich Klickrate und CPC. Diese werden von Wettbewerbern mit ähnlichen Produkten angezeigt und ermöglichen so einen objektiven Vergleich der Performance.
Anpassung der Berechnung des Qualitätsfaktors
Die genaue Zusammensetzung der Faktoren zur Berechnung des Qualitätsfaktors ist ein gut gehütetes Geheimnis. Jedoch wurden diese Faktoren und deren Gewichtung aktuell angepasst. Demnach wird die Verwendung von Anzeigenerweiterungen und die Performance der Anzeigen, wenn diese ausgespielt werden, stärker in die Bewertung des Qualitätsfaktors mit einbezogen. Dies verdeutlicht die ohnehin vorhandene Bedeutung der Anzeigenerweiterungen für Endkunden und Google gleichermaßen.
Neue Anzeigenerweiterung getestet
Passend zu der höheren Bedeutung von Anzeigenerweiterungen in der Bewertung des Qualitätsfaktors testet Google gleichzeitig auch neue Anzeigenerweiterungen. Der neuste Test umfasst Site Search Extensions. Dadurch bietet sich die Möglichkeit direkt in der Anzeige über einen Suchschlitz nach relevanten Produkten auf der Zielwebseite zu suchen. Dies könnte vor allem für generische Themen zu einer höheren Relevanz der Zielseite und damit einer Steigerung der Conversionrate führen. Darüber hinaus kann die Anzeige, wie im Beispiel zu sehen, gemeinsam mit Sitelinks ausgespielt werden. Dies verbessert die Sichtbarkeit der Anzeige zusätzlich.
Ausweitung des Google Shopping Programms
Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft führt Google die Google Shopping Ergebnisse in acht neuen Ländern ein. Diese sind Österreich, Belgien, Dänemark, Mexico, Norwegen, Polen, Schweden und die Türkei. Da es sich immerhin um vier deutsche Nachbarländer handelt, wird diese Neuigkeit sicher auch für einige inländische Unternehmen mit internationalem oder europäischem Versand interessant sein. Zumal anfangs mit einem geringeren Konkurrenzaufkommen zu rechnen ist.
Praktisches
Studie zum Vergleich von SEO und PPC Traffic
Über den Wirkungszusammenhang zwischen organischen und bezahlten Besuchern gibt es viele Meinungen. Diese decken das gesamte Spektrum von Symbiose bis hin zur Kanibalisierung. Eine fundierte nummerische Auswertung des Themas findet man selten. Umso spannender sind die Erkenntnisse dieser Studie. Demnach ist das PPC Management unverzichtbar und nicht mal über die Marke lässt sich der Rückgang an Verkäufen über zugewonnene SEO Conversions kompensieren. Die PPC Kampagne ist ein essentieller Bestandteil der Sichtbarkeit im Online Marketing.
Weitere Neuigkeiten
- Google testet Banner in der Suche
- Pro und Contra der Testszenarien in der Weihnachtszeit
- Neuer Kampagnentyp für kombinierte Such- und Displaykampagnen
- Neue AdWords Editor Version 10.3.0
Einen Kommentar schreiben