Update der Google Quality Rater Guidelines – Was hat sich geändert?
Im Mai aktualisierte Google seine Quality Rater Guidelines. Wir schauen uns an, was sich darin geändert hat und welche Auswirkungen dies für Website-Betreiber bedeutet.
Willkommen bei unseren SEO News!
Jeden Monat sammeln wir für dich die neuesten Trends, Updates und Entwicklungen im Bereich Suchmaschinenoptimierung. SEO ändert sich ständig und es kann schwer sein, den Überblick zu behalten. Deshalb filtern wir das Wichtigste für dich heraus und präsentieren es in einem kompakten monatlichen Rückblick. Egal ob Google-Updates, neue SEO-Tools oder praktische Tipps für die tägliche Arbeit – bei uns erfährst du, was aktuell in der SEO-Welt passiert.
Und das Beste: Wenn du keine Zeit hast, regelmäßig vorbeizuschauen, senden wir dir die Highlights direkt ins Postfach! Abonniere unseren Newsletter und bleib ohne großen Aufwand immer up-to-date. So sparst du Zeit und kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: Deine Website und ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen. Starte jetzt und bleib immer informiert mit unseren SEO News!
Im Mai aktualisierte Google seine Quality Rater Guidelines. Wir schauen uns an, was sich darin geändert hat und welche Auswirkungen dies für Website-Betreiber bedeutet.
Relaunchprojekte sind ein heikles Thema, bei dem man als SEO Agentur mit verschiedensten Priorisierungen und Kommunikationslücken zu kämpfen hat. Erfahre im Blog welchen Herausforderungen man sich stellen muss und wie man sie am besten managt.
Wir haben für dich alle wichtigen SEO-News aus dem Mai in der Übersicht: Google Jobs ist gestartet, Podcasts werden nun direkt angezeigt und die mobile Suche wurde optisch überarbeitet. Zudem erhielten die Google Quality Rater Guidelines ein Update.
Ein aktueller Trend sind JavaScript-Websites, die auf die Client-Side-Rendering-Methode setzen. Denn dadurch lassen sich dynamische Inhalte erzeugen, die sehr kurze Ladezeiten aufweisen. Doch Google und andere Suchmaschinen haben so ihre Probleme mit dieser Technik. Was Client-Side-Rendering bedeutet, woher die Probleme für die Bots kommen und wie man Google & Co. entgegenkommen kann, klären wir in diesem Artikel.
Was die Branche im April bewegte: Die 2-wöchige Datenlücke in der Google Search Console, Ergebnis von Googles Indexierungsproblemen im April. Alle weiteren SEO-News haben wir euch in unserer aktuellen SEO Auslese zusammengefasst – jetzt reinlesen!
Die SEO-Welt verändert sich ständig und in 20 Jahren Google-Geschichte, haben sich allerhand Halbwahrheiten angesammelt. Was früher wichtig war, gilt heute manchmal nur noch bedingt. Wir zeigen dir, welchen SEO-Mythen du nicht mehr glauben musst.
Jede Menge Suchmaschinen-News gab es im März! Da war zum Einen Google mit dem ersten Core Update für 2019, zum anderen ahrefs mit dem Plan einer eigener Suchmaschine und und und… In unserer Auslese haben wir wie immer das wichtigste zusammengefasst!
Durch Snippets User zum Klick auf euer Suchergebnis motivieren? Erfahrt im Beitrag alles über die Funktion, Erstellung und Optimierung von Snippets, damit auch eure Meta-Daten in Google & Co. zum Performance-Garant werden.
Neuerungen der Google Search Konsole sind die Domain Properties und die Veränderung der Datenbasis. Außerdem wurde „Test My Site“, ein Seitenladezeit-Tool, optimiert. Alles wichtige aus dem Februar lest ihr in der SEO Auslese.
Bring deine Job Postings organisch nach vorne. Wir erklären dir, warum du SEO für Jobseite und Stellenausschreibung auf keinen Fall vergessen solltest. Das wichtigste zum Thema Keywords, sprechenden URLs und starken Descriptions lernst du im Beitrag.
Wir zeigen dir in unserem How-To welche Aspekte beim Erstellen der Inhalte wichtig sind und auf welche Punkte du bei deiner WordPress-Installation achten musst. Mit unseren Tipps machst du deine Seite sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen attraktiv.