Online Marketing Blog

Willkommen in unserem Online Marketing Blog! Hier tauchst du tief in die Welt des digitalen Marketings ein. Von SEA über SEO bis hin zu Social Media Advertising und Affiliate Marketing – bei uns findest du aktuelle Trends, Tipps und Analysen. Egal ob Anfänger oder Profi, unser Blog versorgt dich mit wertvollen Insights für jeden Bereich. Erfahre mehr über effektive Web Analyse, erfolgreiche Social Media Strategien und die neuesten SEA-Taktiken. Bleib immer einen Schritt voraus in der schnelllebigen Online-Welt. Starte jetzt deinen Lernpfad in unserem Online Marketing Blog!

Social Ads News 06/2025: Werbung auf WhatsApp und vollautomatisierte Meta-Kampagnen bis 2026

WhatsApp war lange werbefrei – doch das ändert sich jetzt. Meta integriert die App in sein Werbeökosystem und stößt damit erneut auf Kritik von Datenschützer*innen. Gleichzeitig setzen Meta, TikTok, LinkedIn und Pinterest verstärkt auf KI, neue Targeting-Optionen und kreative Werbeformate, um ihre Plattformen für Werbekund*innen noch attraktiver zu machen. Alles, was ihr dazu wissen müsst, erfahrt ihr wie immer hier bei uns.

jetzt lesen

KI Video Kills the Television Stars | Projecter Weekly #25 2025

Während wir mittlerweile schon die 25. Ausgabe von Projecter Weekly feiern (gerade eben war doch noch Dezember, oder?!), nimmt das Thema KI auch im Hinblick auf Videos an Fahrt auf. WhatsApp plant die Einführung von Werbung und wir haben wieder mal ein Webinar für euch, vollgepackt mit Google Ads Know-how – das nächste Q4 ist schneller da als ihr denkt.

jetzt lesen
Beitragsbild Negative Keywords

Google-Ads-Hilfe: Liste mit negativen Keywords anlegen

Zu einem gut ausgebauten Google Ads Account gehören negative (oder ausschließende) Keywords dazu. Ausschließende Keywords verhindern bei bestimmten Suchanfragen eine Anzeigenschaltung. So können Werbetreibende ausschließende Keywords definieren.

jetzt lesen

Attributionsmodelle bei Google Ads

Bevor ein Website-Besucher final zum einen Kauf tätig, kommt er öfters mit AdWords Anzeigen des Werbetreibenden in Kontakt. Ein Attributionsmodell legt dabei fest, welche der genannten Kontaktpunkte letztendlich als „Sieger“ hervorgeht und die Conversions bzw. Umsätze zugeschrieben bekommt.

jetzt lesen

Shopping- vs. Suchanzeigen

Shoppinganzeigen sind aus dem Google Ads Universum nicht wegzudenken und sollten standardmäßig in jedem Account zu finden sein. Was Shoppinganzeigen von Suchanzeigen unterscheidet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

jetzt lesen

Tools zur Kampagnen-Planung in Google Ads

Google Ads bietet eine Reihe an wichtigen Tools, um Kampagnen zu planen und zu optimieren. Diese sind im Google Ads-Interface zu finden und stehen für verschiedene Kampagnentypen zur Verfügung.

jetzt lesen