Online Marketing Blog

SEA Auslese März 2023

Google arbeitet daran, GA4 und Google Ads weiter zu vereinen, um Daten genauer und Optimierungen noch vielversprechender zu machen – dazu gab es diesen Monat zwei mitunter weitreichende Updates für Werbetreibende. Außerdem hat der Editor einige neue Features bekommen. Bei Microsoft wird hingegen nach der Veröffentlichung des Chatbots Bard erstmal durchgeatmet: Das Unternehmen gibt als einzige wesentliche Neuerung die Abschaffung des Match Types „modified broad“ heraus. Außerdem plant TikTok, zukünftig in den Suchanzeigenmarkt einzusteigen – das könnte spannend werden!

jetzt lesen

Social Media Auslese März 2023

Vor allem bei LinkedIn gab es im März einiges Neues, denn das berufliche Netzwerk möchte Creator mit verschiedenen Tools, z. B. auf Basis von KI, unterstützen und gleichzeitig das Community Engagement weiter anregen. Aber auch bei Instagram und TikTok gibt es interessante Updates, wie neue Story Tools und TikTok-Sounds für Businesses, die vor allem für Marken und Unternehmen spannend sein könnten. Mehr Infos? Kriegt ihr! In unserer Social-Media-Auslese für März 2023.

jetzt lesen

Social Ads Auslese März 2023

Der März schien im Zeichen des Testens zu stehen: Meta probierte nämlich gleich vier neue Anzeigenformate aus – eines davon bringt uns Werbeanzeigen direkt in die Suchergebnisse. Ein anderes Anzeigenformat ermöglicht es Unternehmen, Kund*innen in der Nähe ihres Geschäfts anzusprechen und bei Pinterest können Businesses mit den Premiere Spotlight Ads eventuell bald für 24 Stunden strahlen. Alle News aus dem Social Media Advertising haben wir wieder für euch in unserer Auslese zusammengefasst.

jetzt lesen

SEO Auslese März 2023

Im März wurde der Look von Google Trends aufgefrischt und die Featured Snippets haben einen blauen Anstrich bekommen. In der Desktop-Suche sorgen Website-Namen und Favicons für ein neues Aussehen. Und damit nicht genug: Während wir auf der SMX München unterwegs waren, startete außerdem der Rollout des ersten Core Updates in diesem Jahr. Weitere frische News gibt’s wieder in unserer SEO-Auslese.

jetzt lesen

Vom „Screaming Frog“ bis zum Visual Storytelling: die SMX München 2023

Diesen Monat haben für uns bei Projecter die Online-Marketing-Konferenzen 2023 begonnen! Mehr als 1.000 Teilnehmer*innen besuchten ab 15. März die Search Marketing Expo 2023, kurz SMX, auf der Messe München – darunter auch die Projecter-Kolleginnen Cathleen Kuka-Voigt, Nadine Gebhardt und Laura Nelle. Im Blogbeitrag teilen sie ihre interessantesten Eindrücke von der Konferenz mit euch.

jetzt lesen

Alle Neuerungen vom Google EMEA Product Kick-off H1 2023

Das nächste große Ding gab es beim Google EMEA Product Kick-off H1 2023 diesen Mittwoch nicht wirklich, aber dennoch einige Neuerungen: Zum Beispiel bekommen wir bei Google Ads mit den Campaign-Level Brand Exclusions endlich die Kontrolle darüber, ob und bei welchen Brand-Suchen wir werben. Wie immer informieren wir euch kurz und knapp über alle Updates, die aus unserer Sicht Potenzial haben.

jetzt lesen

Advantage+ Shopping-Kampagnen – ein Must-do?

Die Advantage+ Shopping-Kampagnen sind mittlerweile in fast jedem Werbekonto von Meta verfügbar. Bei der Erstellung neuer Conversion-Kampagnen mit dem Ziel „Umsatz“ kommt man nun auch nicht mehr umher, sich mit diesen zu beschäftigen. Wir sagen: Zeit wird’s! Denn der neue KI-basierte Kampagnentyp ist mehr als spannend. Welche ersten konkreten Erfahrungen wir damit in Testings im Social Media Advertising Team machen konnten und wie die Kampagnen in wenigen Schritten erstellt werden, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

jetzt lesen

Performance Max: Maximale Leistung auf allen Stufen eurer Full-Funnel-Strategie?

Performance Max ist gekommen, um zu bleiben, und bereitet so manchen SEA-Manager*innen Kopfzerbrechen. Da Performance-Max-Kampagnen auf allen Google-Werbeplätzen ausgespielt werden, lautet eine der wichtigsten Fragen: Warum eigentlich noch andere Kampagnentypen nutzen, wenn eine Kampagne maximale Performance verspricht? Wir werfen einen Blick auf die Details des neuen Kampagnentypen und schauen, wie er am besten in eure Full-Funnel-Strategie passt.

jetzt lesen

Testing im Performance Marketing: Besser nicht aufs Ego verlassen

Vielleicht hattest du einen solchen Moment schon mal: Man hat die Idee für eine Marketing-Kampagne und am Ende stellt sich die große Enttäuschung ein, weil sie entgegen deinem guten Bauchgefühl wenig erfolgreich war. Die Lösung für mehr Erfolg im Performance Marketing ist es nicht, sich aufs eigene Ego zu verlassen, sondern: Testing. Aber wie funktioniert das? Und wie lässt sich eine erfolgreiche Kampagne überhaupt definieren? In diesem Artikel erkläre ich dir die Prinzipien des Testings im Performance Marketing, sodass du deine Kampagnen zukünftig messbar optimieren und effektivere Ergebnisse erreichen kannst.

jetzt lesen

Projecter ist 2023 erneut Google-Premium-Partner

Bei Projecter haben wir erneut den Google-Premium-Status erhalten und gehören damit weiterhin zu den führenden 3 % der Google-Partner in Deutschland. Anhand von Faktoren wie Kundenbindung, Kundenwachstum und Produktdiversifizierung qualifizieren wir uns damit auch 2023 bei unseren Kund*innen und der gesamten Branche als Google-Ads-Spezialist*innen.

jetzt lesen

Social Ads Auslese Februar 2023

Endlich lässt sich Privates von Beruflichem bei Meta trennen: Das Unternehmen hat die Einführung von Meta work accounts angekündigt, mit denen man sich für die Nutzung der Business Tools nicht mehr über das persönliche Konto einloggen muss – ganz sicher zur Freude vieler Social-Media-Manager*innen. TikTok hat die Smart Performance Campaigns um ein Kampagnenziel erweitert. In unserer Auslese haben wir wieder alle wichtigen News aus dem Social Media Adverting für euch zusammengestellt.

jetzt lesen