Die Basis für deinen E-Commerce-Erfolg.
Deine Produktdaten sind der Motor für Sichtbarkeit und Umsatz. Wir sorgen dafür, dass dieser Motor auf Hochtouren läuft – auf allen Kanälen. Von der strategischen Feed-Optimierung über Performance Marketing in Preissuchmaschinen bis zur Expansion auf Marktplätzen wie Amazon, Zalando und OTTO: du sparst Zeit und wir steigern deinen Umsatz und schaffen Raum für Wachstum.

Warum professionelles Product Data Management entscheidend ist:
- Es ist der Umsatzhebel Nummer 1: Unternehmen mit exzellenter Datenqualität über alle Kanäle hinweg verzeichnen signifikant höhere Conversion Rates und Warenkörbe.
- Der Marktdruck steigt: Kund*innen erwarten konsistente und korrekte Produktinformationen, egal ob im Shop, bei idealo oder auf Amazon und OTTO. Manuelle Pflege ist hier keine Option mehr (wirklich nicht!).
- Die Kanalvielfalt explodiert: Die technische Komplexität durch unzählige Portale, Marktplätze und Social-Commerce-Plattformen erfordert eine zentrale, intelligente Steuerung.
- Du sicherst dir einen Wettbewerbsvorsprung: Wenn du deine Daten jetzt zentralisierst und optimierst, sammelst du Performance-Daten, die später die Basis für dein Wachstum sind.
„Kurz gesagt: Eine durchdachte Produktdaten-Strategie entscheidet darüber, wer online gefunden und gekauft wird. Sie ist das Fundament, um im modernen E-Commerce international wettbewerbsfähig zu bleiben.“

Head of Partner Management, SEO & Web Analytics
Unsere Leistungen im Product Data Management
Wir decken die gesamte Wertschöpfungskette ab – vom technischen Fundament bis zur performance-orientierten Aussteuerung.



Feed Management
Das technische Herzstück: Wir erstellen, optimieren und managen deine Produktdatenfeeds mit führenden Tools für maximale Qualität und Flexibilität auf allen Kanälen – egal ob Google Ads, Criteo, Meta & Co.
Preissuchmaschinen-Marketing
Gezielte Performance: Wir bringen deine Produkte auf Portalen wie idealo oder billiger.de nach vorn. Durch datengetriebene Aussteuerung optimieren wir deine KPIs.
Marktplatz–Management
Neue E-Commerce-Giganten erobern: Wir positionieren dein Sortiment erfolgreich auf Amazon, Otto & Co. – von der strategischen Anbindung bis zur Content-Optimierung.
So arbeiten wir zusammen

Kick-off & Audit
Analyse deines aktuellen Setups, deiner Produktdaten und Definition klarer Ziele (z. B. Kanäle, Kosten, KUR, Umsatz).

Strategie & Roadmap
Auswahl der passenden Schritte und des richtigen Feed-Tools. Wir erstellen einen maßgeschneiderten Plan für die ersten Quick Wins.

Technisches Setup & Optimierung
Wir optimieren gemeinsam den Master-Feed, reichern Daten an und sorgen für eine reibungslose Anbindung der ersten Kanäle.

Laufende Aussteuerung & Skalierung
Kontinuierliches, performance-basiertes Management der Kampagnen, Testen neuer Portale und Skalierung des Erfolgs.

Reporting & Strategische Weiterentwicklung
Transparente Echtzeit-Reportings zeigen, was funktioniert. Darauf basierend entwickeln wir die Strategie proaktiv weiter.
Warum Projecter?
- Datengetriebene Performance-Steuerung
Wir steuern dein Budget präzise auf Basis von KPIs wie Marge, KUR oder ROAS – nicht nach Bauchgefühl. - Exzellente Vernetzung
Wir pflegen enge Kontakte zu den wichtigsten Portalen und Feed-Tool-Anbietern und kennen die richtigen Ansprechpartner. - Tool-agnostisch & erfahren
Tiefgehende Expertise mit Channable, Feed Dynamix und ChannelPilot. Wir finden die beste Lösung für deine spezifischen Bedürfnisse. - Innovationsvorsprung durch Beta-Zugänge
Dank unserer jahrelangen Expertise und Vernetzung erhalten wir oft frühzeitigen Zugang zu Beta-Tests und neuen Features. - Hands-on-Mentalität
Wir liefern keine PowerPoint-Strategien, sondern setzen die Optimierungen direkt und nachvollziehbar im Tool um.
Sichere dir jetzt eine kostenlose Erstberatung – und mache deine Produktdaten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Gratis Gespräch vereinbaren
Ausgewählte Referenzen






FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Product Data Management
Was genau ist Product Data Management und warum ist es so wichtig?
Product Data Management (PDM) ist die zentrale Steuerung und Optimierung all deiner Produktdaten für verschiedene Online-Vertriebskanäle. PDM spielt eine immer größere Rolle im Online Marketing Mix , weil Kund*innen heute auf vielen Plattformen suchen und kaufen – von Google über idealo bis zu Amazon. Eine konsistente, hohe Datenqualität sorgt für bessere Sichtbarkeit, höhere Conversion Rates und eine stärkere Marke. Ohne zentrales Management entstehen schnell Fehler, Ineffizienzen und ungenutzte Umsatzpotenziale.
Für welche Branchen und Unternehmensgrößen lohnt sich PDM?
Professionelles Product Data Management lohnt sich für nahezu jeden E-Commerce-Anbieter, unabhängig von der Branche – von Fashion über Elektronik bis hin zu B2B-Gütern. Besonders wertvoll ist es für Unternehmen mit einem größeren Produktsortiment (> 500 SKUs) und dem Ziel, auf mehreren Kanälen gleichzeitig zu wachsen. Wir betreuen sowohl etablierte Online Shops als auch wachsende Marken.
Welche Feed-Tools nutzt ihr und seid ihr an einen Anbieter gebunden?
Tool-agnostisch und haben tiefgehende Expertise mit allen führenden Feed-Management-Engines wie Channable, ChannelPilot und Feed Dynamix. Wir sind an keinen Anbieter gebunden und empfehlen immer die Lösung, die technisch und wirtschaftlich am besten zu deinen Zielen und deiner IT-Infrastruktur passt. Bei Bedarf begleiten wir auch einen reibungslosen Tool-Wechsel.
Wie messt ihr den Erfolg im Product Data Management?
Erfolg messen wir anhand klar definierter KPIs, die wir gemeinsam festlegen. Typischerweise ist das Umsatz, Kosten-Umsatz-Relation (KUR) oder Return on Ad Spend (ROAS). Wir tracken die Performance auf Kanal-, Kampagnen- und sogar Produktebene mit Hilfe von z. B. Google Analytics. So können wir Budgets datengesteuert allokieren und den Erfolg transparent in Echtzeit-Dashboards (z. B. im Looker Studio) reporten.
Was ist der Unterschied zwischen eurer Betreuung von Preissuchmaschinen und Marktplätzen?
Bei Preissuchmaschinen (z. B. idealo) liegt der Fokus auf der Optimierung von Produktdatenfeeds, um qualifizierten Traffic auf deinen Shop zu leiten (Performance Marketing). Bei Marktplätzen (z. B. Amazon oder OTTO) geht es um den direkten Verkauf auf der Plattform. Hier managen wir zusätzlich Aspekte wie Content-Optimierung und plattformeigenes Advertising (z. B. Sponsored Products), um deine Produkte direkt im Marktplatz-Kosmos sichtbar zu machen und zu verkaufen.
Wie lange dauert es, bis erste Ergebnisse sichtbar sind?
Nach dem technischen Setup und der Anbindung der ersten Kanäle sehen wir in der Regel innerhalb der ersten 4 bis 8 Wochen eine deutliche Verbesserung der Datenqualität und erste Performance-Steigerungen. Die volle Wirkung entfaltet sich in den ersten 3 bis 6 Monaten, wenn wir durch kontinuierliche Aussteuerung, Tests und die Anbindung weiterer Portale das Setup vollständig auf deine Ziele optimiert haben.
