Der LinkedIn-Marketer-Leitfaden – Teil IV
Im vierten und letzten Teil dieses Marketer-Leitfadens erwartet dich ein kräftiger Wissenszuwachs in Sachen Zielgruppen-Targeting, Conversion Tracking und Retargeting auf LinkedIn.
Willkommen bei unseren News zum Social Media Advertising!
Die digitale Landschaft ist ständig in Bewegung, insbesondere wenn es um Werbung auf sozialen Medien geht. Egal ob Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok, Pinterest oder Snapchat – jedes Netzwerk hat seine eigenen Nuancen, Trends und Innovationen. Jeden Monat tauchen neue Formate, Algorithmen und Werbestrategien auf, die es zu verstehen und zu nutzen gilt. Mit unseren News sorgen wir dafür, dass du stets im Bilde bist. Wir analysieren die neuesten Funktionen von Plattformen wie Meta oder TikTok, zeigen erfolgreiche Werbekampagnen und teilen bewährte Praktiken. Wie optimierst du deinen ROI auf Instagram? Was sind die neuesten Werbetools auf Facebook? Wie kannst du die Reichweite deiner LinkedIn-Anzeigen maximieren? Wir liefern dir die Antworten.
Wenn du keine News verpassen willst, abonniere unseren Newsletter, und wir sorgen dafür, dass du immer auf dem neuesten Stand in Sachen Social Media Advertising bleibst. Erfolg in der Social-Media-Werbung erfordert ständige Aktualisierung und Anpassung. Mit unseren News kannst du sicher sein, dass du immer einen Schritt voraus bist und die besten Entscheidungen für deine Werbekampagnen triffst.
Im vierten und letzten Teil dieses Marketer-Leitfadens erwartet dich ein kräftiger Wissenszuwachs in Sachen Zielgruppen-Targeting, Conversion Tracking und Retargeting auf LinkedIn.
In Teil I und Teil II unseres Linkedin-Marketer-Leitfadens haben wir uns angesehen, was Unternehmen auf LinkedIn tun können, um mit ihren Zielgruppen zu interagieren. Im dritten Teil beleuchten wir nun das Potenzial von LinkedIn als Werbeplattform.
Reddit zählt immer noch zu den unbekannteren Seiten des deutschen Social Web. Neben den wichtigsten Eckdaten, zeigen wir euch, wie ihr einen sauberen Einstieg schafft und warum es sich auch für Marketer lohnt, dem Social News Aggregator einen Besuch abzustatten.
Schlechte Anzeigentexte haben über kurz oder lang schlechte Performancewerte zur Folge. Denn wenn der Text für den Nutzer nicht ansprechend ist, wirkt sich das negativ auf die Relevanzbewertung aus. Wir geben euch 10 Tipps für gute Anzeigentexte für Facebook-Ads.
Du möchtest wissen, welche Leistung deine bezahlten Facebook-Kampagnen im Vergleich zu anderen Kanälen erzielen? Für den bezahlten Social Traffic gibt es im Analytics Standard-Set-Up keinen eigenen Kanal. Wie du deine Kampagnen dennoch in einen eigenen Kanal zusammenfassen kannst, erfährst du in diesem Beitrag.
Im 3. Teil der Blogartikel-Serie „How to… Anzeigenschaltung auf Facebook“ befassen wir uns mit dem operativen Teil und erklären euch wie die Erstellung von Werbeanzeigen funktioniert.
Seit einiger Zeit bietet Facebook mit dem Ziel „Beanspruche ein Angebot“ eine neue Art der Produkt-Bewerbung an. Dieses Anzeigenformat bietet Marketern eine einfache und gut strukturierte Plattform für Angebotsbewerbungen.
Der erste Teil dieser Serie widmete sich den strategischen Themen der Anzeigenschaltung auf Facebook. Nun folgen grundsätzliche Überlegungen, wie beispielsweise die Abrechnung, welche vorher geklärt werden sollten.
Im ersten Teil der Serie „How-to…Anzeigenschaltung auf Facebook“ erklärt Gaini unter anderem, für wen die Facebook Ads geeignet sind sowie welche Targetingmöglichkeiten und Anzeigenformate Facebook Werbetreibenden anbietet.
In unserer Serie „How to…“ beleuchten wir die unterschiedlichen Möglichkeiten der Anzeigenschaltung in den einzelnen Social Media-Netzwerken. Wie knüpfen an die ersten beiden Netzwerke aus unserer Serie an und stellen euch im dritten Teil Pinterest-Anzeigen bzw. Pinterest Promoted Pins vor.
Branded Content als Alternative zur klassischen Anzeige ist ein essentieller Bestandteil des Online Marketings. Wir erklären, was es dabei auf rechtlicher Seite und nach den Facebook Richtlinien zu beachten gilt.