Audit vs. Potenzialanalyse im Affiliate Marketing – ein Vergleich
Ein Partnerprogramm, das nicht so performt wie gewünscht, oder die Frage, ob Affiliate Marketing der richtige Kanal ist? Wir haben für beides eine Lösung! Mit einem Audit oder einer Potenzialanalyse zeigen wir auf, in welchen Bereichen dein Programm optimierungsbedarf hat oder, ob entsprechend Potenzial vorliegt, um im Affiliate Marketing durchzustarten. Den Unterschied zwischen einem Audit und einer Potenzialanalyse stellen wir im Folgenden vor.
Affiliate Marketing ist ein leistungsstarker Kanal im Online-Marketing, der Unternehmen hilft, Reichweite und Umsatz durch die Zusammenarbeit mit Partner*innen zu steigern. Den Kanal richtig anzugehen und das volle Potenzial herauszukitzeln, ist jedoch nicht immer einfach.
Egal, ob du ganz neu in der Branche bist oder bereits ein bestehendes Partnerprogramm betreibst – bei Projecter bieten wir dir mit unseren Affiliate Marketing Audits und Potenzialanalysen maßgeschneiderten Support, um dein Potenzial voll auszuschöpfen. Unsere beiden Services ähneln sich im Ansatz, setzen jedoch an unterschiedlichen Punkten an, die wir im Folgenden differenzieren.
Potenzialanalyse
Die Potenzialanalyse eignet sich für all diejenigen Unternehmen, die noch kein Partnerprogramm betreiben, aber Affiliate Marketing als seriösen und nachhaltigen Marketing-Kanal in ihren Marketing-Mix integrieren möchten oder Interesse daran zeigen. Folgende Punkte umfassen den Kern einer Potenzialanalyse:
- Klare Zielsetzung & Messbarkeit: Das A und O vor dem Start eines Partnerprogramms ist ein klar messbares Ziel. Klassische Zielsetzungen sind zum Beispiel der Abverkauf von Produkten oder das Generieren von Leads, die sich je nach Branche hinsichtlich ihrer KPIs voneinander unterscheiden können. Wichtig hier ist aber die Tatsache, dass Affiliate Marketing nur sinnvoll ist, wenn das Ziel vergütbar ist!
- Marktpotenzial analysieren: In einer Potenzialanalyse ordnen wir dein Unternehmen gegenüber dem Wettbewerb ein. Das gibt Aufschluss darüber, ob es bereits einen Markt für die Branche gibt und inwiefern eine Attraktivität eines vorhandenen Marktes für Affiliate Marketing vorliegt. So erhalten wir einen Einblick darüber, ob das Programm langfristig bestehen kann oder es eher schwierig wird die passenden Publisher für eine Zusammenarbeit zu finden, was einen grundlegenden Aspekt der abschließenden Gesamtempfehlung macht.
- Technische & operative Voraussetzungen: Das Tracking-Setup ist die Basis eines Partnerprogramms. Ohne die technischen Grundvoraussetzungen können die Performance-Daten der Publisher nicht im Netzwerk gemessen werden. Hier gilt es also vorab zu evaluieren, ob die Voraussetzungen und Ressourcen gegeben sind, um das Tracking für das Programm entsprechend aufzusetzen und sich über die entsprechenden Möglichkeiten hierzu im Klaren zu sein. Neben dem Tracking sind auch eine Strategie und das Festlegen der wichtigsten KPIs (ROAs, Ziel-Kur für das Programm, Anzahl aktiver Affiliates im Programm etc.) unabdingbar. Ohne klaren Fahrplan vor und nach dem Onboarding eines Programms sowie ohne Kostenkalkulation und den möglichen Einsatz von Budget, Zeit und Ressourcen, bleiben Erfolge mit hoher Wahrscheinlichkeit aus.
- Publisher- und Netzwerkauswahl: Die vorangestellte Netzwerkanalyse gibt meist einen Aufschluss darüber, ob Wettbewerber im Affiliate Marketing aktiv sind und wenn ja, in welchem Netzwerk sie ihr Partnerprogramm live haben. So kann besser evaluiert werden, in welchem Netzwerk die potenziell richtigen Publisher auf dich warten. In einer Potenzialanalyse werden dir mehrere Optionen hinsichtlich der Netzwerkauswahl vorgestellt, die für dich und dein Vorhaben im Affiliate Marketing passen können. Nach der Netzwerkauswahl ist vor der Publisher-Basis. Die Publisher sind das Herzstück der Arbeit im Affiliate Marketing. Ohne solide, transparente und nachhaltige Partnerschaften hat ein Partnerprogramm nahezu keine Chancen auf dem Markt. Wir evaluieren, welche Publisher entlang der Customer Journey zu deinem Unternehmen und Zielgruppe passen können und liefern konkrete Vorschläge hinsichtlich der möglichen Publisher-Segmente in einer Potenzialanalyse.
Audit
Ein Audit bietet sich für Unternehmen an, die bereits Advertiser mit bestehenden Affiliate-Programmen sind und ihre eigene Strategie challengen möchten. In diesem Fall drehen wir das gesamte Partnerprogramm und die bisherigen Workflows auf links und analysieren den bisherigen Stand und Optimierungsmöglichkeiten. Folgende Punkte umfassen den Kern eines Audits:
- Zielgruppen- und Wettbewerbsanalyse: Wo ist deine Zielgruppe aktiv und wen willst du erreichen? Eine Zielgruppenanalyse hilft neben einer Wettbewerbsanalyse dabei, die Publisher-Segmente im Audit aufzuzeigen, mit der du deine Zielgruppe effizient über den Affiliate-Kanal erreichen kannst. Auch im Audit führen wir eine Wettbewerbsanalyse durch, um ggf. Aufschlüsse darüber zu erlangen, wie die Konkurrenz hinsichtlich des Netzwerkes, der Publisher-Basis und der Provisionsstruktur aufgestellt sind, um daraus Schlüsse für dein Partnerprogramm zu ziehen.
- Tracking & Analytics: Welches Tracking-Setup liegt in deinem Programm vor? Ist hier möglicherweise eine Auffrischung nötig? Du fragst dich was eine High Traffic Landing Page ist? Moderne Methoden wie First Party Tracking oder Server Side Tracking verbessern Datenschutz und Datenqualität. Wir stellen dir in einem Audit Tracking-Möglichkeiten vor und unterstützen im Nachgang auch gerne bei der Implementierung.
- Prozesse & Projektmanagement: Affiliate Marketing ist kein Selbstläufer. Regelmäßige Optimierung, klare Verantwortlichkeiten für die Betreuung des Kanals und effiziente Arbeitsprozesse, die eine langfristige Performance und das Wachstum des Programms voraussetzen, sind notwendig. Im Audit prüfen wir den bisherigen Aufwand, der in das Partnerprogramm gesteckt wird und werfen einen Blick auf die bisherigen Arbeitsprozesse. Daraus resultieren klare Empfehlungen, welche Prozesse und Ressourcen nötig sind, um das Programm nachhaltig am Laufen zu halten.
- Netzwerkauswahl: In welchem Netzwerk ist dein Programm bisher aktiv? Gibt es andere Netzwerke, die passend zu deiner Branche eine passendere Publisher-Basis bieten können? Wir evaluieren im Audit, ob das bisherige Netzwerk das passende zu deinem Partnerprogramm ist.
- Publisher-Analyse und Attraktivität des Programms: Nicht die Anzahl, sondern die Qualität der Partner*innen und ihre Aktivität und Werbeleistung für das Partnerprogramm zählt. Im Audit nehmen wir die Publisher-Basis unter die Lupe und identifizieren, ob es spezifische Publisher gibt, die eine sinnvolle Ergänzung im Programm sind und welche Publisher-Segmente möglichweise noch fehlen. Ziel eines jeden Partnerprogramms ist es für Publisher attraktiv zu bleiben und eine aktive Zusammenarbeit zu fördern. Wichtig hierbei ist vor allem Diversität im Programm. Wir erleben meist, dass eine Zusammenarbeit mit Content-Seiten präferiert wird und wiederum viele andere Publisher-Segmente vor allem am Ende der Customer Journey von einer Zusammenarbeit ausgeschlossen werden sollen. Damit wäre die Publisher-Basis recht einseitig, was sich in den meisten Fällen auch auf die Performance auswirkt. Im Audit stellen wir die Möglichkeiten und unterschiedlichen Publisher-Modelle vor und liefern gezielte Publisher-Vorschläge, um das Programm nachhaltig und divers aufzustellen.
- Provisionsstrategie: Wie sieht dein bisheriges Provisionsmodell aus? Auch hierauf werfen wir im Audit einen genauen Blick, denn eine nachhaltige Vergütungsstrategie steigert die Attraktivität deines Programms für Publisher und hilft dabei, langfristige Partnerschaften zu erhalten.
- Fraud-Schutz: Betrugsfälle bleiben im Affiliate Marketing leider nicht aus. Im Audit schärfen wir das Bewusstsein hinsichtlich der verschiedenen Fraud-Fälle und weisen Möglichkeiten auf, um schwarze Schafe mit den richtigen Fraud-Detection-Tools schnellstmöglich zu identifizieren und auszulöschen.
Alle Bereiche und Services auf einen Blick:
UNTERSCHIEDE AUDIT VS POTENZIALANALYSE | Potenzialanalyse | Audit |
---|---|---|
Partnerprogramm vorhanden? | Ja | Nein |
Netzwerk-Auswahl | Ja | Optimierungspotenziale |
Publisher-Basis-Check | Potenzielle Top-Affiliates | Lückenschließung |
Konkurrenzanalyse | Ja | Ja |
Zielgruppenanalyse | Ja | Ja |
Provisionsmodell | Vorschlag | Analyse |
Vergütungskonzept | Einführung und Info | Potenziale & Risiken |
Tracking | Einführungsbetreuung | Tracking-Tests |
Fraud-Sicherheit | Aufklärung und Prävention | Prüfung und Beurteilung |
Projektmanagement | Vorstellung und How-Tos | Prozessoptimierung |
Kostenkalkulation | Kostenaufstellungen | Rentabilitätschecks |
Einordnung in andere Online Marketing Maßnahmen | Ja | Nein |
Individuelle Dienstleistungen und Fragen | Ja | Ja |
Next-Steps | Onboarding | Priorisierung |
Melde dich bei uns und wir schauen gemeinsam, was in deinem individuellen Fall die beste Lösung ist!