Zwischen KI-Zukunft und dem Ruf nach mehr Klartext – unser Recap von der TactixX 2025

Zusammenfassen mit ChatGPT

Das jährliche Klassentreffen der Affiliate-Branche in München liegt hinter uns. Unser Team, vertreten durch Hanna und Falko, ist zurück von der TactixX, die am 15. Juli stattgefunden hat – und wir haben intensive Tage voller Eindrücke im Gepäck. Schnell wurde klar, dass zwei große Themen die Konferenz dominierten: der unaufhaltsame Vormarsch von KI und eine wichtige Grundsatzdebatte über die Qualität in unserem Kanal.

Gelungener Auftakt bei Awin

Noch vor dem offiziellen Start der TactixX durften wir einer Einladung von Awin zum exklusiven Agency Roundtable folgen. Im kleinen Kreis diskutierten wir offen über aktuelle Branchen-Hürden und bekamen wertvolle Einblicke in die Plattform-Roadmap. Ein gelungener Auftakt und ein großes Danke an das Awin-Team für die tolle Organisation und den transparenten Austausch!

Ein Weckruf für mehr Qualität

Kommen wir zu den Highlights von der Konferenz selbst: Selten hat ein Vortrag für so viel Gesprächsstoff gesorgt. Marcel Schöne (Uppr) lieferte mit seiner Session „Affiliate Marketing? Ja, aber richtig“ einen ungeschminkten Blick auf die Branche. Er forderte Advertiser unmissverständlich auf, strategische Fehler und intransparente Praktiken zu beenden, um das Ökosystem zu bereinigen. Sein Plädoyer für „Klartext statt Buzzwords“ hat definitiv einen Nerv getroffen und die so wichtige Diskussion über echten, messbaren Mehrwert neu entfacht.

Die Branche im KI-Fieber

Wenig überraschend stand auch das Thema KI im Zentrum vieler Diskussionen. Das hochkarätig besetzte Verlags-Panel zeigte eindrücklich, wie sich große Medienhäuser auf die Herausforderungen durch KI-Suchergebnisse vorbereiten. Parallel dazu lieferten andere Sessions wie die „AI-Hacks“ und der interaktive Workshop von impact.com ganz praktische Lösungsansätze und Denkanstöße.

Das gemeinsame Fazit dieser Vorträge: Die Branche ist nicht „innovationsmüde“, wie eine KI selbst vorschlug, sondern beweist enorme Anpassungsfähigkeit und nutzt die neuen Werkzeuge bereits sehr kreativ.

Unser Fazit zur diesjährigen TactixX

Was nehmen wir aus München mit? Die Erkenntnis, dass unsere Branche lebendiger denn je ist. Sie ist mutig genug für eine kritische Selbstreflexion und gleichzeitig innovativ genug, um die technologischen Umbrüche durch KI als Chance zu begreifen. Diese positive Energie, die auch beim abschließenden Networking im Airbräu überall spürbar war, lässt uns voller Tatendrang auf die kommenden Monate blicken.

Tags:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments