SEA Auslese September 2016
Updates bei den Verkäuferbewertungen, neue Werbeformate und eine stärkere Berücksichtigung der Gerätewechsel der Nutzer. Das sind nur einige der Themen in der aktuellen SEA Auslese für den September 2016.
Updates bei den Verkäuferbewertungen, neue Werbeformate und eine stärkere Berücksichtigung der Gerätewechsel der Nutzer. Das sind nur einige der Themen in der aktuellen SEA Auslese für den September 2016.
Remarkting ist eine sehr effiziente Methode, um qualifizierte Nutzer zu Käufern zu konvertieren. Zur Aussteuerung der Remarketingaktivitäten bietet Google AdWords mehrere spannende Ansätze. Die älteste Form ist das Remarketing im Google Displaynetzwerk. Dies kann statisch oder dynamisch erfolgen. Darüber hinaus ist jedoch auch Remarketing in der Google Suche – sogenannte RLSA Kampagnen – eine sehr effiziente Methode der Wiederansprache.
Warum lohnt es sich als SEA Manager sich mit SEO Tools zu beschäftigen? Der Screaming Frog ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein kleiner Blick über den Kanal-Tellerrand eine ganze Menge Arbeit ersparen kann. Grund genug, das Tool vorzustellen und ein Anwendungsbeispiel zu geben.
Im August stand die Welt von AdWords und Bing Ads nicht still. Die Einführung des Health Scores, Anpassungen beim Qualitätsfaktor oder neue Targeting-Möglichkeiten sind nur einige Themen, die in der SEA Auslese behandelt werden.
Google AdWords erweckt am Anfang häufig einen unübersichtlichen Eindruck. Beachtet man aber ein paar einfache Regeln, dann steht einer erfolgreichen Performance nichts im Weg!
Die neue Funktion „Feedregeln“ im Merchant Center ist jetzt für Werbetreibende verfügbar. In diesem Blogbeitrag fasse ich kurz zusammen, was das neue Feature anbietet und wie es im Merchant Center eingerichtet werden kann.
Mit den erweiterten Anzeigen vergrößert Google AdWords die verfügbare Zeichenanzahl für die Textanzeigen sowohl in der Überschrift, als auch im Text. Wie die Anzeigen zu erstellen sind, wie die aktuellen Anzeigen in die Expanded Text Ads überführt werden können und was es zu beachten gibt, lest ihr hier.
Im Juli hat sich bei AdWords und Bing Ads einiges getan. Neue Anzeigenformate, Gebotsanpassungen für Geräte und neue Anzeigenerweiterungen sind nur ein paar Neuigkeiten, die nicht vorenthalten werden sollen.
Welche Möglichkeiten der Segmente-Tab im Reporting Bereich von Google AdWords bietet, erklärt euch Susann in diesem Blogbeitrag.
Auch im Juni drehte sich die Welt um AdWords und Bing Ads. Neben Updates bei der Darstellung von Textanzeigen und Labels, einer neuen Anzeigenerweiterung und Customer Match für Shopping gibt es auch Neuigkeiten bei den DSA-Kampagnen.
Seit Juni 2016 gibt es eine Neuerung im Google Partner Programm – den Google Premier Partner Status. Dieser Premium Status wird an ausgewählte Partneragenturen vergeben, die sich über das bisherige Maß hinaus qualifiziert haben.