Regionales Targeting in Google Ads-Kampagnen
Sie sind Google Qualified Individual? Dann gehören Sie (trotzdem) zur Zielgruppe für diesen Artikel. Sie sind blutiger Adwords-Beginner? Dann ist dieser Artikel über Geo- bzw. Regio-Targeting ein guter Ausgangspunkt für erfolgreiche Adwords-Kampagnen.
Zuerst einmal muss bedacht werden, dass Regio-Targeting, d.h. das Ausrichten einer Kampagne auf einen bestimmten geografischen Raum, sei es ein Land, eine Stadt, mehrere Städte mit oder ohne einem entsprechendem Umkreis, nur auf Kampagnenebene möglich ist. Heißt also, dass man einzelne Anzeigengruppen nicht regional ausrichten kann, sondern in verschiedene Kampagnen aufsplitten muss.
Länder und Bundesländer
Die Ausrichtung auf (Bundes-) Länder ist sinnvoll, wenn ein Online Shop beispielsweise nur in ein bestimmtes (Bundes-) Land verschickt oder sich auf den EU-Raum beschränkt. Es ist auch möglich, alle Länder in Europa auszuwählen und davon einzelne Länder wieder auszuschließen, in welche man vielleicht keine Produkte versendet.
Sprachen
Wem egal wäre, welche Sprache der potentielle Suchende spricht, würde seine Kampagnen auf alle Sprachen ausrichten. Das Zielsprachen-Targeting ist aber nicht ganz einfach. Was rät das Google Learning Center?
„Über den Link Einstellungen auf der Google-Startseite können Nutzer die Sprache für ihre Google-Suche auswählen. Nachdem ein Nutzer eine Sprache eingestellt hat, zeigt Google nur auf die ausgewählte Sprache ausgerichtete Anzeigen an. Falls der Nutzer keine Sprache einstellt, wird die standardmäßige Spracheinstellung durch die Google-Domain (z.B. Google.fr) festgelegt (in diesem Fall also Französisch).
Unter Umständen hat ein Nutzer Spanisch als Sprache eingestellt. In diesem Fall werden Anzeigen angezeigt, die auf Spanischsprachige ausgerichtet sind.
Google übersetzt keine Anzeigen. Eine auf Englisch geschriebene Anzeige, die auf das spanischsprachige Gebiet ausgerichtet ist, wird auf Englisch angezeigt. Die Sprache der Zielregion spielt hierbei keine Rolle.“
Erfahrungen haben gezeigt, dass es sich manchmal lohnt, die Anzeigen auf englisch und deutsch auszurichten, da viele ihren Browser bzw. die Benutzeroberfläche (unbewusst) auf englisch eingestellt haben, aber trotzdem deutsche Begriffe suchen. Letzteres verhindert, dass jemand etwas sucht und dann die Anzeige nicht versteht.
Städte
Regional agierende Firmen und Shops haben evtl. kein Interesse daran, dass Suchanfragen aus einer weit entfernten Region die Anzeigenschaltung auslösen und somit nach einem Klick Kosten verursachen. Deshalb besteht die Möglichkeit, Kampagnen auf einzelne Städte (mit oder ohne Umkreis von x km) auszurichten.
Hinzu kommt, dass unter regional ausgerichteten Anzeigen die entsprechende Stadt in einer zusätzlichen Zeile erscheint. Beispiel: Ich suche auf google.de nach „Musikschule Leipzig“, d.h. nach der Stadt, in der ich mich befinde, und sehe regional ausgerichtete Anzeigen, unter denen nochmal zusätzlich „Leipzig“ erscheint.
Sonstige Tipps
Es kann hilfreich sein, Kampagnen zu trennen und unterschiedlich auszurichten, wenn regional unterschiedliche Wörter gebraucht werden und man deshalb die Anzeigen unterschiedlich formulieren sollte. Ein Beispiel wäre z.B., „Pfannkuchen“ zu bewerben. „Pfannkuchen“ werden in verschiedenen Regionen „Krampfen“ oder „Berliner“ genannt. (Selbst diese 3 Begriffe sind Manchem vielleicht unverständlich…) Dementsprechend könnte man darüber nachdenken, die Anzeigen in verschieden regional ausgerichteten Kampagnen unterschiedlich zu verfassen. Keyword-Insertion wäre eine andere Option…
Ob Adwords-Experte oder -Anfänger: Erfahrungswerte und Daten müssen für jedes spezifische Thema gesammelt (und ausgewertet werden). Wir sind offen für Feedback, Hinweise und Kommentare.
[…] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von projecter, leipzigblogs.de, Adriane Mueller, AllWebNews, Thomas Schraud und anderen erwähnt. Thomas Schraud sagte: Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen | Online …: Sie sind Google-Adwords-Professional? Dann gehören … http://bit.ly/8evzCr […]
[…] This post was Twitted by drliebert_touri […]
Schöne Beiträge. Schöner Blog. Habe euch in meiner Linkliste.
Nur weiter so!
Gruß aus Köln.
Lars
hints on regional #targeting in #adwords http://bit.ly/5jgrla (de)
projecter (Blog) Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen http://redir.ec/regio-targeting JS
Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen | Online … http://bit.ly/8evzCr #AdWords
Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen | Online …: Die Ausrichtung auf (Bundes-) Länder ist sinnvoll, … http://bit.ly/7uhUD4
(Blog) Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen http://redir.ec/regio-targeting JS
Online Marketing Agentur (Projecter GmbH) » Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen: Sie sind Google-Adwo… http://bit.ly/7uhUD4
Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen | Online …: Sie sind Google-Adwords-Professional? Dann gehör.. http://bit.ly/8evzCr
Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen | Online …: Sie sind Google-Adwords-Professional? Dann gehör.. http://bit.ly/8evzCr
Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen | Online …: Sie sind Google-Adwords-Professional? Dann gehören … http://bit.ly/8evzCr
Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen | Online …: Sie sind Google-Adwords-Professional? Dann gehören … http://bit.ly/8evzCr
[…] Regio-Targeting […]
[…] wir bereits über Regionales Targeting in Google Adwords-Kampagnen berichtet haben, soll es heute um die zeitliche Ausrichtung von AdWords-Kampagnen […]