SEO News 09/2025: Reporting-Chaos & Lesetipps für einen KI Deep Dive

Zusammenfassen mit ChatGPT

Ein num-Parameter-Wegfall bei Google sorgt für Chaos im SEO-Monitoring und stellt die Datenbasis vieler Tools auf den Kopf. Gleichzeitig bestätigen Google-Gerichtsakten, was wir schon lange wussten. In unseren aktuellen SEO-News bringen wir Ordnung ins Chaos und geben euch Lesetipps für die KI-Zukunft an die Hand.

Wirbel um SEO-Monitoring: Google deaktiviert num-Parameter

Im September deaktivierte Google offiziell den num-Parameter, mit dem die Anzahl der angezeigten Suchergebnisse pro Seite gesteuert werden konnte. Was technisch klingt, hatte spürbare Folgen für die gesamte SEO-Branche.

Was sind die Folgen?

Vor allem SEO-Tools nutzten den num-Parameter, um die ersten 100 Suchergebnisse für ihre Analysen abzufragen. Da dies nun nicht mehr möglich ist, kam es zu teils erheblichen Änderungen in den Daten. So meldete beispielsweise Sistrix bei vielen Webseiten einen deutlichen Rückgang im Sichtbarkeitsindex, da die Datengrundlage eine andere war.

Nicht nur Drittanbieter-Tools waren betroffen: Viele von euch werden auch einen Rückgang der Impressionen in der Google Search Console bemerkt haben. Der Grund: Ein Großteil der Impressionen jenseits der ersten Suchergebnisseite stammte vermutlich von den automatisierten Abfragen der Tools. Die jetzigen Zahlen könnten also ein realistisches Bild der tatsächlichen Nutzer-Impressionen zeichnen.

Viele Webseitenbetreiber*innen sahen Mitte September einen deutlichen Rückgang der Impressionen in der Google Search Console.

Auswirkungen auch auf Citations bei ChatGPT?

Auffällig ist auch ein deutlicher Rückgang der Zitate (Citations), vor allem bei kostenlosen ChatGPT-Accounts. Diese Entwicklung fällt zeitlich mit dem Wegfall des num-Parameters zusammen. Eine mögliche Erklärung kann sein, dass ChatGPT von dieser Änderung betroffen ist, da es für seine Antworten ggf. auch auf Google-Daten zurückgreift. Das ist jedoch eine reine Vermutung, denn auch andere strategische Gründe, wie beispielsweise Kosteneinsparungen seitens ChatGPT, könnten für diese Anpassung verantwortlich sein.

Das Wichtigste für euch: Beim Wegfall des num-Parameters handelt es sich primär um ein Messproblem von Rankings und Impressionen. Die tatsächlichen Klicks, die letztendlich für Euren erfolg entscheidend sind, bleiben von dieser Änderung unberührt.

Kurz & knapp: Google-Ticker September

Lesetipps

Spannende KI-Wissensquellen

Wie wärs mit einem kleinen SEO x AI Deep Dive und unseren Lesetipps?

Kurz & knapp: Branchen News

Tags:
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments