Serie: Ein eigenes Affiliate Projekt starten (Teil 1)

Ist die Entscheidung gefallen als Affiliate aktiv zu werden, heißt es fleißig Ideen zu sammeln. Ein Affiliate braucht Projekte und die müssen erst einmal gefunden werden. Diese Serie soll einen kleinen Einblick geben, wie man letztendlich zu einem hoffentlich erfolgreichen Affiliate Projekt kommt.

Warum das Ganze?

Daniel hat bereits einige gute Gründe angeführt, warum man als Affiliate aktiv werden kann. Am Ende geht es nicht immer nur um das liebe Geld. Und gerade weil auch die Motivation für das eigene Projekt von zentraler Bedeutung ist, sollte man sich ausreichend Zeit nehmen, um gute Ideen zu entwickeln, an denen man auch lange Freude hat.

Die Zündende Idee!

idee für ein affiliate projektWill man ein neues Projekt auf den Weg bringen, lautet die erste entscheidende Frage, was denn eigentlich das richtige Thema ist. Es ist nicht einfach profitable Nischen auszumachen und eigentlich scheint es immer so, als wenn man nicht der Erste ist, der ein Thema für sich entdeckt. Aber auch wenn man als Einsteiger durchaus auch mal bei erfahrenen Affiliates „abgucken“ darf, sollte man sich nicht nur daran orientieren, was alle anderen machen.
Ein Grundsatz, der sich bewährt hat lautet ein Thema auszuwählen, für das auch echtes Interesse besteht. Dieser Tipp ist weder neu noch geheim, aber sollte unbedingt bei der Entscheidung bedacht werden. Schließlich soll zukünftig eine Menge Zeit mit dem geplanten Projekt verbracht werden und gegebenenfalls sogar der Lebensunterhalt zu Teilen daraus bestritten werden. Dazu ist es unablässig, dass man sich immer wieder motivieren kann am Projekt zu arbeiten. Schließlich gibt es hier keinen Arbeitsvertrag, keine Stechuhr oder einen Chef, der für den nötigen Druck sorgen wird.
Am Ende geht es an dieser Stelle aber nicht nur um die nötige Motivation, sondern auch um Wissen und Kenntnisse. Das Affiliateprojekt muss einen gewissen Mehrwert aufbringen, damit es für mögliche Nutzer interessant ist und somit sollte eine gewisse Tiefgründigkeit unbedingt angestrebt werden. Als Fachfremder auf neuem Terrain, dürfte es allerdings ziemlich schwer fallen oder zu mindest unnötig Ressourcen verschlingen sich entsprechend einzuarbeiten. Und schließlich sollte man bereits an diesem Punkt den Blick auf die Wirtschaftlichkeit des Projektes nicht verlieren.

Nischen besetzen

Ist ein passendes Thema gefunden, muss recherchiert werden, ob überhaupt eine ausreichend große Zielgruppe vorhanden ist, mit der sich das Projekt am Ende monetarisieren lässt. Eine erste Anlaufstelle dafür sind die Suchmaschinen. Neben dem Blick auf die ersten Ergebnisseiten der großen Suchmaschinen für gängige Suchbegriffe zum Thema empfiehlt sich die Nutzung von einigen kleinen Tools. So stellt beispielsweise Google selber ein Keywordtool zur Verfügung, mit dem das monatliche Suchvolumen und der Wettbewerb bereits im Vorfeld abgeschätzt werden kann.
Auch wenn es an dieser Stelle den Anschein erwecken kann, dass es rein gar nichts gibt, was es nicht bereits gibt und überall bereits andere Partner aktiv sind, sollte man sich nicht entmutigen lassen. Geht man das Thema einen Tick kreativer an, dann hängt man die Konkurrenz ab. Und warum nicht einfach innerhalb der Nische nach weiteren Teilnischen suchen?! Das wichtiste hierbei ist: Ist man einmal dabei, muss alles daran gesetzt werden, den eigenen Teilbereich zu dominieren. Wer die besten Informationen liefert, wird auch erfolgreich sein!

Fazit

Stürzt man sich nicht planlos ins Affiliatedasein und erwartet bereits nach kürzester Zeit Unmengen an Einnahmen zu erzielen (wie es leider häufig versprochen wird), dann hat man gute Chancen auf Erfolg. Recherchen und Analysen im Vorfeld gehören zum Pfichtprogramm. Wer mehr leistet als die Konkurrenz, braucht auch den Wettbewerb nicht zu fürchten.
Nach dieser allgemeinen Einführung, geht es in den folgenden Teilen darum, wie sich das eigene Projekt monetarisieren lässt und wie man überhaupt die passenden Partnerprogramme findet.

Affiliate Marketing Agentur

guest
15 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
trackback
Ein eigenes Affiliate Projekt starten (Teil 2) | Affiliate Marketing Blog - Projecter
vor 11 Jahren

[…] Überlegungen zur Themenfindung und Motivation eines Affiliate Projektes gibt es ja bereits in Teil 1 der Serie zu lesen. Hat man ein Thema für sich gefunden, geht es an die Monetarisierung und […]

trackback
Ein eigenes Affiliate Projekt starten (Teil 3) | Affiliate Marketing Blog - Projecter
vor 11 Jahren

[…] Ein eigenes Affiliate Projekt starten (Teil3) 18. Januar 2012 von krischi Teil 1 und Teil 2 der Serie haben bereits beleuchtet, wie man als Affiliate ein passendes Thema oder eine […]

trackback
Serie: Ein eigenes Affiliate Projekt starten (Teil4) | Affiliate Marketing Blog - Projecter
vor 11 Jahren

[…] Teilen dieser Serie wurde das fiktive Affiliate-Projekt aufgebaut: Zunächst ging es darum die zündende Idee zu finden und die eigene Nische zu besetzen, dann musste das passende Partnerprogramm gefunden […]

trackback
Projecter Affiliate Coaching und Aktion Teil 1 | Affiliate Marketing Blog - Projecter
vor 11 Jahren

[…] schon an verschiedenen Stellen darauf eingegangen, warum man als Affiliate aktiv werden sollte und wie man dies am besten angeht. Damit das nächste vielversprechende Projekt nicht an technischen Hürden bei der […]

trackback
dofollow http://www.blackhatlinks.com/index_wiki.php
vor 9 Jahren

dofollow http://www.blackhatlinks.com/index_wiki.php
jduonuuor crdpu iwrthwd dbfs fubwsmtbuynkani…

trackback
loan
vor 9 Jahren

… [Trackback]…
[…] Read More: projecter.de/affiliate-blog/eigenes-affiliate-projekt-starten-teil1.html […]…

trackback
wordpress snippets for dreamweaver cs5
vor 9 Jahren

… [Trackback]…
[…] Read More here: projecter.de/affiliate-blog/eigenes-affiliate-projekt-starten-teil1.html […]…

trackback
stryker rejuvenate recall
vor 9 Jahren

… [Trackback]…
[…] Read More here: projecter.de/affiliate-blog/eigenes-affiliate-projekt-starten-teil1.html […]…

trackback
this link
vor 9 Jahren

… [Trackback]…
[…] Read More here: projecter.de/affiliate-blog/eigenes-affiliate-projekt-starten-teil1.html […]…

trackback
curso de aerografia
vor 9 Jahren

… [Trackback]…
[…] Read More: projecter.de/affiliate-blog/eigenes-affiliate-projekt-starten-teil1.html […]…

trackback
Projecter Affiliate Coaching und Aktion Teil 1 | Projecter GmbH
vor 9 Jahren

[…] schon an verschiedenen Stellen darauf eingegangen, warum man als Affiliate aktiv werden sollte und wie man dies am besten angeht. Damit das nächste vielversprechende Projekt nicht an technischen Hürden bei der […]

trackback
Ein eigenes Affiliate Projekt starten (Teil 3) | Projecter GmbH
vor 9 Jahren

[…] Teil 1 und Teil 2 der Serie haben bereits beleuchtet, wie man als Affiliate ein passendes Thema oder eine Nische findet und was man dann bei der Suche nach dem richtigen Partnerprogramm beachten sollte. Jetzt soll es darum gehen, das konkrete Projekt, also die Webseite, aufzubauen. Es werden dementsprechend eher die technischen Aspekte betrachtet. […]

trackback
Ein eigenes Affiliate Projekt starten (Teil 2) | Projecter GmbH
vor 9 Jahren

[…] Überlegungen zur Themenfindung und Motivation eines Affiliate Projektes gibt es ja bereits in Teil 1 der Serie zu lesen. Hat man ein Thema für sich gefunden, geht es an die Monetarisierung und […]

trackback
Serie: Ein eigenes Affiliate Projekt starten (Teil4) | Projecter GmbH
vor 9 Jahren

[…] Teilen dieser Serie wurde das fiktive Affiliate-Projekt aufgebaut: Zunächst ging es darum die zündende Idee zu finden und die eigene Nische zu besetzen, dann musste das passende Partnerprogramm gefunden […]

trackback
Anmeldung bei Zanox | Projecter GmbH
vor 9 Jahren

[…] einfacher ein passendes Partnerprogramm zu finden. Je konkreter du deine Webseite einordnest, desto erfolgreicher wird die Werbung sein. Nach Eingabe des Sicherheitscodes, klicke abschließend […]