Testing im Affiliate Marketing
Wer A(ffiliate) sagt muss auch B(anner) sagen! In diesem Beitrag berichten wir rund um das Thema A/B-Testing im Affiliate Marketing, theoretisch aufbereitet und praktisch an einem Beispiel-Case verdeutlicht.
Wer A(ffiliate) sagt muss auch B(anner) sagen! In diesem Beitrag berichten wir rund um das Thema A/B-Testing im Affiliate Marketing, theoretisch aufbereitet und praktisch an einem Beispiel-Case verdeutlicht.
Weihnachten ist vorbei und es wird höchste Zeit, auf die Prognosen der Social-Media-Trends 2022 zu blicken. Wir haben die Studien der Social-Media-Marketing-Welt unter die Lupe genommen und zeigen hier, worauf es im neuen Jahr ankommt!
Nach der Black Week ist vor der Black Week. Aber wie lief die Black Week in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr? Wir haben einen Blick in die Daten der von uns betreuten Programme gewagt.
Onlinemarketing ist (überlebens-)wichtig für Startups: Ja. Und einfach umsetzen? Leider nein. Damit du dich im Labyrinth der Kanäle, Netzwerke und Kampagnen nicht verläufst, findest du hier 5 wichtige Tipps, die dir Orientierung geben können.
Nicht mehr lange hin und das TTDSG, welches am 23. Juni erlassen wurde, tritt in Kraft. Was das bedeutet und was jetzt zu tun ist, verraten wir euch hier.
Das Projecter PSM-Team von Projecter freut sich – denn der Anbieter Channelpilot hat die Top 20 ExpertInnen im Bereich Feed Management gekürt und wir gehören dazu! Mehr dazu im Blogartikel.
Partnerprogramme müssen ständig optimiert werden. Affiliate Marketing ist jedoch komplex und viele Aspekte spielen eine Rolle. Wir erklären euch in unserem neuen Beitrag 10 Erfolgsfaktoren, die ihr ständig im Blick haben solltet.
Im SEA verspricht der Fullistic Approach eine Effizienzsteigerung bei weniger Aufwand. Was steckt hinter dem Ansatz rund um machine learning? Lest mehr dazu in diesem Beitrag.
Kreativmittel sollten auf eure Zielgruppe abgestimmt werden. Erfahrt, wie ihr den Persona-Ansatz für die Erstellung eurer Bild- und Textanzeigen anwenden könnt.
Gibt es überhaupt irgendwas positives an der Corona-Pandemie? Tatsächlich ja. Ein paar Dinge haben sich für uns durch die Corona-Pandemie verbessert oder beschleunigt. Welche das sind? Das lest ihr in unserem Blogartikel.
Der Aufstieg von Netzwerken wie LinkedIn hat dem Repertoire der Unternehmenskommunikation ein weiteres wichtiges Element hinzugefügt. Warum es ohne nicht mehr geht und was es alles für einen erfolgreichen Auftritt zu wissen gilt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.