Social Media Auslese Februar 2017
Neben Facebook waren auch die übrigen Plattformen im letzten Monat nicht arm an neuen Features. Die bedeutendsten Highlights aus dem Februar haben wir in der Social Media Auslese zusammengefasst.
Willkommen bei unseren Social Media News!
Die sozialen Medien sind mehr als nur ein Ort für Anzeigen – sie sind ein Ökosystem, in dem Marken, Unternehmen und Nutzer*innen interagieren, Geschichten teilen und Beziehungen aufbauen. Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn, Pinterest und viele andere entwickeln sich ständig weiter und bringen neue Features, Algorithmen und Nutzungsweisen hervor. In unseren Social Media News tauchen wir tief in diese dynamische Welt ein. Wir beleuchten die neuesten Trends im Content-Marketing, analysieren virale Phänomene, diskutieren Strategien zur Community-Bildung und geben Einblicke in die besten Praktiken zur Nutzerbindung. Wie nutzt du Stories auf Instagram effektiv? Was sind die Dos and Don’ts beim Umgang mit negativem Feedback auf Facebook? Welche neuen Funktionen hat LinkedIn für Unternehmensprofile eingeführt?
Die Geschwindigkeit, mit der sich die Social-Media-Landschaft verändert, kann überwältigend sein. Deshalb sind wir hier, um dir zu helfen, den Überblick zu behalten. Abonniere unseren Newsletter, und du bekommst alle wichtigen Entwicklungen und Tipps direkt in dein Postfach. Ob du für ein Unternehmen arbeitest oder einfach nur die neuesten Social Media Entwicklungen verfolgen möchtest – mit unseren News bleibst du immer informiert und am Puls der Zeit.
Neben Facebook waren auch die übrigen Plattformen im letzten Monat nicht arm an neuen Features. Die bedeutendsten Highlights aus dem Februar haben wir in der Social Media Auslese zusammengefasst.
Du suchst deine Facebook Performance Daten vergeblich in Google Analytics? Du schaltest Facebook Anzeigen, aber trackst deine Kampagnen nicht mit Google Analytics? Welche Vorteile sich mit Google Analytics für die Optimierung deiner Facebook Anzeigen ergeben und wie sich das Tracking einfach aufsetzen lässt, erfährst du in diesem Beitrag.
Bei vielen Startups ist das Budget knapp. Für Marketing und gute Werbung bleibt daher meist nur wenig Geld übrig. Nicht jedes Startup verfügt schließlich über ein prall gefülltes Investorenkonto. Um trotzdem ein erfolgreiches Marketing zu betreiben, macht es Sinn, neue Marketing-Kanäle zu erschließen.
Sie sind plump, sie sind nervig und sie sind unheimlich. Jeder hat schon einmal etwas über sie gelesen oder gehört. Der ein oder andere ist ihnen vielleicht auch schon einmal begegnet. Sicher ist alle kennen sie – die Social Media Trolls. Das aus der Mythologie entsprungene kleine Wesen treibt nun nicht mehr in Fabeln Unfug, sondern lässt sich im world wide web aus.
Facebook knackt demnächst die 2 Milliarden Grenze, Snapchat geht an die Börse und Instagram kann jetzt auch Live Videos.
Am Samstag startet die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. Welcher Verein ist im Social Web schon Meister, wer steigt ab?
Ende 2016 hat Facebook in Deutschland damit begonnen, das Shop-Segment für Facebook-Seiten einzuführen. Bisher wird es seinem Namen jedoch nicht unbedingt gerecht. Welchen Stellenwert der Shop daher für Facebook-Seiten in Deutschland einnimmt und ob die Umsetzung wirkliche Notwendigkeit zeigt, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Dass Pinterest ein Traffic-Lieferant mit wachsender Bedeutung ist, dürfte mittlerweile bei allen Social Media Marketern angekommen sein. Der Aufbau eines Pinterest-Profils ist im Vergleich zu anderen sozialen Medien ein langfristiges Projekt. Umso wichtiger ist es, sich den Entwicklungsverlauf im Analytics-Bereich anzuschauen.
In diesem Blogbeitrag verraten wir euch wie ihr Facebook Anzeigen und ihre dazugehörigen Landing Pages mit dem Screaming Frog testen könnt.
Bei Instagram hat sich im Jahr 2016 einiges verändert. Seit geraumer Zeit wird dem Netzwerk eine Snapchat ähnliche Entwicklung („snapchattiger“) zugeschrieben. Welche Netzwerke ihrem Credo noch treu bleiben und welche Neuerungen sie aufweisen, das erfahrt ihr in unserer Social Media Auslese für Dezember.
Im November haben viele Updates, insbesondere bei Facebook, stattgefunden. Das Highlight ist das Roll-Out von Creative Hub, in dem Werbetreibende ihre Facebook- und Instagram-Kampagnen konzipieren können.