Der Wahlkampf im Netz
Der Wahlkampf wettert in diesem Jahr auch im Netz. Aber wie schlagen sich unsere KanzlerkandidatInnen auf Social Media? Ihr Erfahrt’s im Artikel!
Der Wahlkampf wettert in diesem Jahr auch im Netz. Aber wie schlagen sich unsere KanzlerkandidatInnen auf Social Media? Ihr Erfahrt’s im Artikel!
Amnesty International und Greenpeace gehören zu den bekanntesten Non-Profit Organisationen der Welt. Auch auf den sozialen Medien verfügen sie über massig Reichweite. Warum der Auftritt von NGO’s auf Social Media Kanälen besonders wichtig ist, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Smartphones und soziale Medien sind aus unserem Leben im Jahr 2021 nicht mehr wegzudenken. Doch wie fing das alles eigentlich an? In diesem Blogartikel wirft Max einen Blick zurück und nimmt euch mit auf eine kleine Reise durch die digitale Welt.
Ohne Social Media Netzwerke geht es einfach nicht mehr. Und trotzdem begegnen wir hin und wieder dem einen oder anderen Skeptiker. Für diesen Moment haben wir euch 10 Totschlag-Argumente für Social Media zusammengestellt. Startet in eine siegreiche Argumentation!
Mit Corona mussten wir im Schnelldurchlauf lernen, dass die meisten alltäglichen Termine es nicht erfordern, das Haus zu verlassen. Das ist eine Zäsur in der Entwicklung der letzten Jahre. Welche Auswirkungen hat es auf die Innenstädte und MobilitätsdienstleisterInnen, wenn unsere Wege auch weiterhin nur vom Schreibtisch zum Kühlschrank führen? Das erfahrt ihr im Beitrag.
Was ist eigentlich beim Digitalen Bewerbungsgespräch anders, als bei einem „normalen“? Welche Fallstricke es zu umgehen gilt und wie man sich bestmöglich auf ein Gespräch unter besonderen Bedingungen vorbereiten könnt, lest ihr in unserem Blogartikel.
Nicht nur unsere Website hat einen Umzug hinter sich, sondern auch unsere Cloudspeicherlösung. In diesem Beitrag stellen wir die Gründe für unseren Umzug vor, welche Überlegungen dabei eine Rolle gespielt haben und wie wir konkret vorgegangen sind, um einen möglichst reibungslosen Übergang zu schaffen.
Was bedeutet die Pandemie für eine Branche, die von offenen Grenzen, Neugier auf Fremdes und regem sozialen Austausch lebt? Im Kapitel “TRAVEL” versetzen wir uns in Tourismus-UnternehmerInnen, skizzieren die aktuelle Problematik und zeigen am Ende Lösungen für das Dilemma auf.
Das C-Wort ist so omnipräsent in den letzten Monaten, dass es langsam reicht. Also reden wir jetzt mal nicht über Clowns, sondern über HO wie Home-Office. Auch schon ein bisschen abgenudelt, aber nützt ja nichts. Ich werde hier mal meine Perspektive als Unternehmerin teilen und nicht ganz nebenbei auch als Home-Office Bewohnerin.
Lil Miquela – 2,5 Mio. Instagram-Follower, zahlreiche Kooperationen, super erfolgreich. Sie ist virtuelle Influencerin, wurde programmiert & wirkt doch so echt. Was es mit dem Trend auf sich hat & was Marketer beachten sollten.
Supermärkte und Versandzentren gehören zu den Gewinnern der Corona-Pandemie und des Lockdowns. Doch die Krise trifft gerade den Einzelhandel hart. Wie geht es einer Branche, in der sogar der größte Profiteur Amazon seine Gewinnerwartung stark nach unten korrigieren muss?
Das erfahrt ihr im 2. Teil unserer Reihe „Die Wirtschaft nach der Krise“.