Kategorie: #projecterlove

Mit Dates Diversität sichtbar machen: Projecter ist für die Diversity Challenge nominiert

Als Agentur setzen wir uns das gesamte Jahr über aktiv für Antidiskriminierung und Diversität ein. In diesem Jahr beteiligen wir uns mit einem eigenen Projekt an der Diversity Challenge der Charta der Vielfalt – und haben es mit unserem Projektteam unter die besten 30 bei dem Wettbewerb geschafft. Im Artikel erfahrt ihr mehr über unsere Diversity Dates.

jetzt lesen

„Meine Pflanze flucht“ – Projecter unterstützt IT-Workshops für unterrepräsentierte Gruppen

Seit vielen Jahren engagiert sich der Leipziger Verein nullaufeins e. V.  für die Bildung und Vernetzung, insbesondere von FLINTA*-Personen, und für die technische Unterstützung lokaler, gemeinnütziger Initiativen. Im Mai 2023 ging ein erster Workshop mit dem Titel „Meine Pflanze flucht“ an den Start. Die Reihe wird von Projecter finanziell unterstützt. Norma Driske, Software-Entwicklerin und Mitgründerin von nullaufeins, hat uns im Kurzinterview erzählt, worum es bei den Workshops geht.

jetzt lesen

Gewinner der Climate Mobility Challenge 2023 – unser Konzept

Die Deutsche Bahn hat das nachhaltige Mobilitätskonzept unserer Agentur auf dem Mobility Symposium in Berlin mit dem ersten Preis in der Kategorie „Mittlere Unternehmen“ ausgezeichnet. Vorab hatte eine Fachjury aus den Einsendungen jeweils zwei Finalisten ausgewählt. In einem Elevator Pitch präsentierten wir unser Konzept – hier könnt ihr den Text nachlesen.

jetzt lesen

#workingfromhome – Flexibles Arbeiten bei Projecter

Vor allem durch die Corona-Zeit ist es mittlerweile gesellschaftlich etabliert: die Arbeit im Home Office. Auch bei Projecter gehört das flexible Arbeiten, also der Mix aus Home-Office- und Bürotagen, fest dazu. Doch leider ist das Arbeiten von zu Hause in vielen Unternehmen immer noch mit Vorurteilen behaftet. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die gängigsten Vorurteile ein und geben Tipps, mit denen wir bei Projecter uns das Home Office noch ein bisschen schöner, aber auch effektiver gestalten.

jetzt lesen

Leipziger Zukunftstag 2023: Wie engagiert sich Projecter für mehr Nachhaltigkeit?

Wie wir 2030 in Leipzig wohnen, arbeiten und leben wollen, dazu gibt es Antworten und Impulse beim Leipziger Zukunftstag am 22. April 2023. Leipziger*innen teilen ihre Vorstellungen und Ideen für ein nachhaltigeres Stadtleben und Unternehmen und Institutionen zeigen, wie sie unsere Stadt aktiv auf diesem Weg unterstützen – darunter auch Projecter. Wie wir uns mit großen und kleinen Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit einsetzen, woran wir im Moment arbeiten und was wir uns für die Zukunft noch vorgenommen haben, lest ihr in diesem Blogbeitrag.

jetzt lesen

People & Operations Jahresrückblick 2022

Ein ganzes Jahr voller Aufgaben, Projekte, Meetings und Ideen ist nicht nur in den Projecter-Fachteams aus den Bereichen Performance, PSW und Content & Creative vorbei, sondern auch im People & Operations Team. Als Team Lead bin ich mit großen, ambitionierten Erwartungen an das 2022 herangegangen. Von den vielen Projekten, die mein Team und ich erfolgreich angegangen sind – groß und klein – zeige ich euch hier in unserem P&O-Jahresrückblick eine Auswahl.

jetzt lesen

Talk to me! Basics der Kommunikationstheorie im Agenturalltag

Jede*r von uns kommuniziert täglich und permanent – ob morgens auf dem Weg zum Büro, in Meetings oder per Slack. Im Online Marketing ist Kommunikation quasi der Berufsinhalt selbst. Dabei sind wir ganz besonders auf Soft Skills angewiesen. Wir haben uns daher einmal mit ein paar theoretischen Basics als Grundlage unserer Arbeit beschäftigt: Drei Kommunikationstheorien und wie ihr sie in der Praxis, ob in der Agenturarbeit oder im Berufsleben allgemein, für euch nutzen könnt.

jetzt lesen

Wo sitze ich denn heute? Flexibles Arbeiten bei Projecter

Wie bekommt man im Rahmen des Wandels hin zu flexibleren Arbeitsmodellen die Bedürfnisse und Wünsche der Teammitglieder bestmöglich unter einen Hut? Und wie funktioniert das, wenn man mehr Kolleg*innen im Unternehmen als Schreibtische in den Büros hat? Rike, Team Lead People & Operations, gibt Einblicke in die Herausforderungen und Fragen bei der Neugestaltung von Arbeitsräumen nach Corona.

jetzt lesen

Projecter-Sommertipps: Ein Stückchen Utopie

Wie würde sich unsere Sicht auf die Welt ändern, wenn wir davon ausgehen, dass wir Menschen im Grunde gut sind? Mit dieser radikalen Annahme befasst sich nämlich der Autor Rutger Bregman in seinem Buch „Im Grund gut – eine neue Geschichte der Menschheit“. Er gibt Einblicke in Studien, wahre Begebenheiten und hinterlässt seine Leser*innen etwas optimistischer – der Projecter-Sommertipp unserer Kollegin Corinna.

jetzt lesen

Projecter-Sommertipps: Im Twitter-Feed sind die Trolle los

True Crime überflutet aktuell alle Medienbereiche – egal, ob in Form von Podcasts und Hörbüchern, Magazinen und Zeitschriften oder Thrillern im Print- und Filmformat. Aber auch abseits von Mordlust und True Crime im klassischen Sinne können spannende Crime-Stories aus Themenbereichen wie Politik und Wirtschaft erzählt werden. Unser Kollege Kurt teilt seine Podcast-Empfehlungen für den Sommer: Für dich zu hören gibt’s dabei vor allem Geschichten, die nicht nur „true“, sondern bisher auch noch größtenteils unbekannt sind.

jetzt lesen

Projecter-Sommertipps: Die Serie „All you need“

Liebe, Selbstfindung, Online-Dating, Geschlechterstereotype und mehr: Die Dramedy-Serie „All you need“ beschäftigt sich mit großen Themen auf kurzweilige Art und Weise und hat dazu noch ordentlich #summervibes im Gepäck. Lauras Sommertipp lädt zum Mitfühlen, -lachen und -weinen sowie zu neuen Perspektiven ein und ist in der ARD Mediathek zu sehen.

jetzt lesen