8 Tipps für eine bessere Datenqualität in Google Analytics
Wir verraten euch 8 Tipps mit denen ihr die Datenqualität eures Google Analytics Konto steigern und somit zur Ableitungen für erfolgreiche Marketingmaßnahmen nutzen könnt.
Wir verraten euch 8 Tipps mit denen ihr die Datenqualität eures Google Analytics Konto steigern und somit zur Ableitungen für erfolgreiche Marketingmaßnahmen nutzen könnt.
Der Google Tag Manager (GTM) ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Tracking-Implementierungen, seien es die Google-eigenen Produkte wie z.B. Google Analytics oder auch Drittanbieter-Tracking-Lösungen, greifen gerne auf den […]
Mit dem neuen Feature Custom Templates können im Google Tag Manager ganz einfach Vorlagen für Drittanbieter-Tags wie Facebook Pixel angelegt werden. Erfahrt im Blogbeitrag, welche Vorteile euch die neue Funktion bietet und wie ihr sie nutzen könnt.
Der Google Tag Manager ist ein mächtiges Werkzeug und in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt worden. Dadurch wurde er auch immer komplexer. Wir haben die Hilfsmittel für schnelles und problemfreies Arbeiten mit dem Google Tag Manager zusammengefasst.
Ihr wollt wissen, ob und wie euer Blog gelesen wird? Google Analytics misst standardmäßig nur den Aufruf einer Seite. Wir verraten euch, wie ihr mit einem Trick das Nutzerverhalten trotzdem genau erfasst, um eure Inhalte anschließend noch attraktiver gestalten zu können.
Auch zum Jahresabschluss gab es nochmals einige Neuigkeiten seitens Google. Inzwischen ist über die Hälfte der in den Suchergebnissen angezeigten Websites auf den Mobile First Index umgestellt. Zudem gibt es neue Rich Snippets für Fragen- und Antwortseiten, strukturierte Daten für Websites mit Live-Videos, eine neue Google Maps Funktion und einiges mehr.
Ist der Google Tag Manager gar ein Wundermittel? Oder wo genau liegen nun eigentlich die Vorteile gegenüber der herkömmlichen Tracking Implementierung? Im Beitrag bringen wir Licht ins Dunkel und klären euch über Stärken und Schwächen des Tag Managers auf.
Passend zum 15. Geburtstag gab Google bekannt, dass ein neues Algorithmus-Update ausgerollt wurde: diesmal ein Hummingbird. Wir haben die Google-Update-Timeline für euch zusammengefasst.
Rich Snippets, Mark-ups, strukturierte Daten … wer soll hier noch durchsehen? Fakt ist, alle diese Begriffe beschreiben eine einfache Sache, nämlich die Bereitstellung weiterer Informationen zur eigenen Website in den Suchergebnissen. Die dort ausgelieferten Ausschnitte, auch Snippets genannt, sollen den User neugierig machen und natürlich zu einem Klick veranlassen. Vorteile hat jeder, der neben der Überschrift (Meta Title) und einer kurzen Beschreibung (Meta Description), noch weitere Informationen zur Verfügung stellen kann.
Google hat in den USA einen Marktanteil von 72,11% und hat somit ein Monopol in den USA