Schlagwort: Microsoft Ads

SEA News November 2023: mehr Datenschutz, mehr KI und mehr Möglichkeiten für Performance Max

Auch wenn wir möglichst besinnlich in die Adventszeit starten wollen: das Ads-Universum rund um Google, Microsoft und Amazon fährt gegen Ende des Jahres noch einmal richtig hoch. Es gibt einige Produkt-Updates, News zum Datenschutz und auch KI ist wieder ein Thema. Damit ihr im üblichen Q4-Trubel nichts verpasst, haben wir die wichtigsten SEA News wieder für euch zusammengefasst.

jetzt lesen

SEA News September 2023: Bessere Videoanzeigen mit KI und Performance Max Updates

Heiße News gibt’s keine diesen Monat, der Sommer ist vorbei. Vorüber ist’s auch bald mit Drittanbieter-Cookies: Chrome unterstützt sie ab Mitte 2024 nicht mehr – die Privacy Sandbox ist finalisiert. Abgesehen davon sind zwei neue Features für Performance Max Kampagnen auf Google Ads allerdings einen Blick wert und wer Responsive Ad Formate auf Microsoft aktiv hat, kann sich nun über automatisch generierte Assets freuen. 

jetzt lesen

SEA Auslese Juli 2023

Amazon und Microsoft haben sich im Juli mit Neuerungen zurückgemeldet, auf deren Tests wir uns freuen: Wer z. B. daran interessiert ist, sich Anzeigentitel und Beschreibungen von einer AI schreiben zu lassen, sollte die eigenen Microsoft-Ads-Konten im Blick behalten. Bei Amazon Ads sorgt ein neuer Produktbericht für einen schnellen Überblick. Google Ads hat sich diesen Monat außerdem einen Shitstorm eingefangen – alle News aus der SEA-Welt gibt’s wieder in unserer neuen Auslese.

jetzt lesen

SEA Auslese Juni 2023

Die Sommerhitze scheint wohl uns allen diesen Monat ein bisschen zu schaffen gemacht zu haben: Bei Google war im Juni jedenfalls wenig los. Eine neue Entwicklung gibt es aber, von der wir euch berichten können: Endlich ändert sich der Prozess um Markenrechtsverstöße. Immerhin! Und Microsoft verschafft dem Universal Event Tracking-Tag ein Update: Vielleicht lohnt es sich auch für euch, da genauer hinzusehen. Alle News und Details, ob groß oder klein, gibt’s wie immer in unserer SEA-Auslese.

jetzt lesen

SEA Auslese Mai 2023

Während bei Google Ads alle Kräfte für die Umstellung von Universal Analytics auf Google Analytics 4 gebündelt werden, hat das Netzwerk anscheinend noch genügend Energie, frische Updates für Performance Max zu liefern: Auswertungen auf Assetgruppen-Ebene und Text-Assets, erstellt mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz. Microsoft Ads steckt hingegen schon in einem frühzeitigen Sommerloch und veröffentlicht lediglich News zur Objektbibliothek.

jetzt lesen

SEA Auslese März 2023

Google arbeitet daran, GA4 und Google Ads weiter zu vereinen, um Daten genauer und Optimierungen noch vielversprechender zu machen – dazu gab es diesen Monat zwei mitunter weitreichende Updates für Werbetreibende. Außerdem hat der Editor einige neue Features bekommen. Bei Microsoft wird hingegen nach der Veröffentlichung des Chatbots Bard erstmal durchgeatmet: Das Unternehmen gibt als einzige wesentliche Neuerung die Abschaffung des Match Types „modified broad“ heraus. Außerdem plant TikTok, zukünftig in den Suchanzeigenmarkt einzusteigen – das könnte spannend werden!

jetzt lesen

SEA Auslese Februar 2023

Klares Fokusthema in diesem Monat war der Launch der Chatbots in den Netzwerken: ChatGPT vs. Bard oder auch Microsoft vs. Google. Beide Suchmaschinen haben eine künstliche Intelligenz kreiert, die mit Usern chatten kann und so die Suche bereichern soll. Google schränkt außerdem die Aussteuerung für Display-Kampagnen weiter ein, während Microsoft die Gebotsanpassungen für Audience Ads einstampft.

jetzt lesen

SEA Auslese Januar 2023

Google definierte eine automatisch angewendete Empfehlung neu und stieß damit die hitzige Debatte um die Automatisierung auf der Plattform erneut an. Schlechte News gab es zur Werbekooperation von Microsoft und Netflix. Und bei Amazon können sich Käufer*innen zur Mitte des Jahres auf eine zweite Buy Box freuen – zum Jahresauftakt gab es also schon einige große Neuigkeiten von den Werbenetzwerken. Mehr Details erfahrt ihr in dieser Auslese.

jetzt lesen

SEA Auslese Dezember 2022

Ende 2022 hatten Google Ads und Amazon Ads noch einmal neue Auswertungsmöglichkeiten zu bieten. Bei Microsoft Ads sind nun endlich Videokampagnen ohne Umweg über den Support möglich und es können automatisch Remarketing-Listen erstellt werden. Einen kleinen Rückblick auf den Black Friday wollen wir euch natürlich auch nicht vorenthalten. Auf ein frohes und spannendes neues Jahr!

jetzt lesen

SEA Jahresrückblick 2022

Inflation, Konsumflaute, Datenverlust und Privacy-Centric Measurement: So könnte man die diesjährigen Themen mit dem größten Einfluss auf die SEA-Welt kurz und knapp zusammenfassen. Eingependelt hat sich im Laufe des Jahres auf alle Fälle unsere Erfahrung mit Googles neuem, automatisierten Format Performance Max. Und nicht zuletzt sind wir hierüber sehr froh: unsere Präsenz bei SEA-Konferenzen, in diesem Jahr wieder live vor Ort. Wir blicken noch einmal mit euch auf die wichtigsten Themen zurück.

jetzt lesen

SEA Auslese November 2022

Der November startete mit einer Vereinfachung für das Conversion Tracking-Set-Up bei Microsoft Ads. Google schraubte an der Darstellung des Interfaces und kündigte das Ende der ähnlichen Zielgruppen an. Bei Amazon Ads können Sponsored-Brand-Kampagnen nun in Anzeigengruppen untergliedert werden – Wir haben euch in unserer Auslese wieder alle News aus der SEA-Welt zusammengetragen.

jetzt lesen