SEA Auslese August 2019
Während Microsoft und Amazon Ads scheinbar in Urlaubsstimmung waren, hat uns Google mit einer Vielzahl an Neuerungen und Änderungen versorgt. Einige spannende Features sind ins Konto eingezogen, andere wiederum mussten […]
Während Microsoft und Amazon Ads scheinbar in Urlaubsstimmung waren, hat uns Google mit einer Vielzahl an Neuerungen und Änderungen versorgt. Einige spannende Features sind ins Konto eingezogen, andere wiederum mussten […]
Jetzt geht’s ans Eingemachte. Im Juni haben wir euch schon einen kurzen Überblick über alle in Google Ads verfügbaren Smart-Bidding-Optionen gegeben. Die automatischen Gebotsstrategien versprechen maximalen Erfolg mit minimalem Aufwand. […]
Server-to-Server Tracking im Affiliate Marketing: dieses Trackingverfahren nimmt den Advertiser in die Pflicht und soll Einschränkungen, die z.B. durch Safaris ITP entstehen, überlisten. Wir haben uns angeschaut, was es damit auf sich hat und den Prozess in einfachen Worten dargestellt.
Ihr wollt Produkte und Leistungen erfolgreich über Bing bewerben? Wir erklären euch im Beitrag, wie ihr ganz einfach ein sauberes Tracking für Bing implementiert und wie ihr das UET-Tag sowie die Abschlussziele einrichtet.
Viele digitale Marketer verbringen jeden Monat unzählige Stunden damit, Wochen-, Monats- oder Jahresberichte für interne oder externe Empfänger zusammenzustellen. Moderne Analyse-Tools, wie z. B. Google Data Studio und Supermetrics, bieten hier ganz neue Perspektiven.
Mit dem Google Tag Manager habt ihr bereits das perfekte Werkzeug zum Video-Tracking! Wir zeigen euch im Betrag wie ihr mittels Tag Manager und Google Analytics gezielt Nutzerinteraktionen mit euren eingebundenen YouTube Videos erfassen könnt.
Anfang November fand das SEAcamp zum 2. Mal in Hannover statt. Thematisch ging es vor allem um Amazon Advertising, CSS und Tracking. Lest hier unser Fazit! Außerdem: unsere vier Lieblingssessions zusammengefasst und dazu jede Menge Branchen-Insights.
Ist der Google Tag Manager gar ein Wundermittel? Oder wo genau liegen nun eigentlich die Vorteile gegenüber der herkömmlichen Tracking Implementierung? Im Beitrag bringen wir Licht ins Dunkel und klären euch über Stärken und Schwächen des Tag Managers auf.
Eine Branche im Umbruch: Netzwerke werden konsolidiert, Publisher-Modelle professionalisiert und bestehende Modelle kritisch hinterfragt. Das Thema Attribution, mobile Traffic und Adblocker, DSGVO sowie die ePrivacy-Richtlinie kommen dazu. Zeit also zu fragen: Quo vadis, Affiliate Marketing?
Google hat das AdWords-Tracking aktualisiert. Es gibt nun in der neuen Oberfläche ein allgemeines Website-Tag und ein Ereignis-Snippet. In diesem Blogartikel erklären wir, was AdWords-Werbetreibende dabei beachten und wie sie ihr Tracking anpassen sollten.
Das Thema bekommt viel mediale Aufmerksamkeit – es geht um etwaige betrügerische Maßnahmen, die über Thailand den Weg nach Deutschland findet. Im Fadenkreuz steht dabei das Affiliate Marketing sowie das Abgreifen von Provisionszahlungen durch den Einsatz von Browser Add-Ons bzw. Erweiterungen.