Schlagwort: Google Analytics

Custom Alerts in Google Analytics 4 – Versteckt und doch praktisch?

In Universal Analytics (UA) war es immer sinnvoll, sich Benachrichtigungen auf Datenansichtsebene einzurichten, um automatisiert Infos zu bekommen, wenn es in irgendeiner Form Probleme mit den einlaufenden Daten gab. Nun ist UA Geschichte und es stellt sich die Frage: Wie geht das in Google Analytics 4 (GA4)? Eigentlich fast genauso. Ja – fast: Wir zeigen euch den Prozess in unserem Blogartikel.

jetzt lesen

Affiliate Marketing Auslese August 2023

Ein besonders großes Thema im August war der Stammtisch der Affiliate-Branche in Leipzig für uns: Denn diesmal waren wir von Projecter als Hauptsponsor dabei. Endlich einmal wieder Zeit zum entspannten Networken! Spannende Themen und Inhalte, die wir für euch in der aktuellen Affiliate-Auslese gesammelt haben, waren unter anderem die neue Affiliate-TalkxX-Podcastfolge mit dem Loyalty-Partner &Charge und News zum Thema Affiliate Marketing und Google Analytics 4. Viel Spaß beim Lesen!

jetzt lesen

SEA Auslese August 2023

Google Ads meldet sich mit dem Rotstift aus dem Sommer zurück und kürzt bei zwei Kampagnentypen ein. Außerdem haben wir einen coolen Filter für die Wettbewerbsanalyse im Google Merchant Center kennengelernt. Und wer mit Google Analytics 4 noch nicht warm geworden ist, kann jetzt einen Skillshop-Kurs belegen. In unserer August-Auslese haben wir euch wieder die wichtigsten News aus dem SEA zusammengefasst.

jetzt lesen

SEA Auslese Juli 2023

Amazon und Microsoft haben sich im Juli mit Neuerungen zurückgemeldet, auf deren Tests wir uns freuen: Wer z. B. daran interessiert ist, sich Anzeigentitel und Beschreibungen von einer AI schreiben zu lassen, sollte die eigenen Microsoft-Ads-Konten im Blick behalten. Bei Amazon Ads sorgt ein neuer Produktbericht für einen schnellen Überblick. Google Ads hat sich diesen Monat außerdem einen Shitstorm eingefangen – alle News aus der SEA-Welt gibt’s wieder in unserer neuen Auslese.

jetzt lesen

SEA Auslese Mai 2023

Während bei Google Ads alle Kräfte für die Umstellung von Universal Analytics auf Google Analytics 4 gebündelt werden, hat das Netzwerk anscheinend noch genügend Energie, frische Updates für Performance Max zu liefern: Auswertungen auf Assetgruppen-Ebene und Text-Assets, erstellt mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz. Microsoft Ads steckt hingegen schon in einem frühzeitigen Sommerloch und veröffentlicht lediglich News zur Objektbibliothek.

jetzt lesen

Analytics Summit 2023: Unsere fünf größten Learnings

Wenn man uns im Voraus gefragt hätte, wäre unser Tipp für das Fokusthema auf jeden Fall Google Analytics 4 gewesen: Beim Analytics Summit vom 18. bis 19. April 2023 in Hamburg wurde aber schnell klar, dass dieses Thema bei den Unternehmen schon voll und ganz angekommen ist und weitergedacht wird. Wir waren vor Ort und per Livestream bei Europas größte Analytics-Konferenz dabei und teilen in diesem Blogbeitrag unsere fünf Learnings mit euch.

jetzt lesen

Web Analytics Auslese Q1 2023

Google hat das Ende von Optimize angekündigt: Bis zum 30. September 2023 können eure A/B-Tests, sofern vorhanden, noch weiterlaufen. Außerdem erstellt Google seit März automatisch GA4 Properties für seine Nutzer*innen, allerdings nicht für alle. Ob ihr betroffen seid oder nicht und was ihr jetzt tun könnt, lest ihr in unserer aktuellen Web-Analytics-Auslese für das erste Quartal von 2023.

jetzt lesen

Web Analytics Auslese Q4 2022

Googles Data Studio heißt jetzt Looker Studio, Joe Bidens Executive Order könnte der erste Schritt in Richtung einer neuen rechtlich-politischen Grundlage für den Einsatz von Google Analytics sein und das Team von WebKit hat verkündet, dass sie die Cookie-Laufzeit von Server-seitig gesetzten Cookies beschränken. Diese und weitere Neuigkeiten zum Thema Web Analytics aus dem vergangenen Quartal haben wir euch wieder kompakt in unserer neuen Auslese zusammengefasst.

jetzt lesen

Web Analytics Jahresrückblick 2022

Google Analytics ist eigentlich illegal, GA4 kommt und serverseitiges Tracking ist der Lichtstreif am Horizont: So ungefähr lässt sich das Jahr 2022 im Bereich Web Analytics gut in einem Satz zusammenfassen. In unserem Jahresrückblick ordnen wir die wichtigsten Themen noch einmal für euch ein.

jetzt lesen