Schlagwort: projecterlove

People & Operations Jahresrückblick 2022

Ein ganzes Jahr voller Aufgaben, Projekte, Meetings und Ideen ist nicht nur in den Projecter-Fachteams aus den Bereichen Performance, PSW und Content & Creative vorbei, sondern auch im People & Operations Team. Als Team Lead bin ich mit großen, ambitionierten Erwartungen an das 2022 herangegangen. Von den vielen Projekten, die mein Team und ich erfolgreich angegangen sind – groß und klein – zeige ich euch hier in unserem P&O-Jahresrückblick eine Auswahl.

jetzt lesen

Wo sitze ich denn heute? Flexibles Arbeiten bei Projecter

Wie bekommt man im Rahmen des Wandels hin zu flexibleren Arbeitsmodellen die Bedürfnisse und Wünsche der Teammitglieder bestmöglich unter einen Hut? Und wie funktioniert das, wenn man mehr Kolleg*innen im Unternehmen als Schreibtische in den Büros hat? Rike, Team Lead People & Operations, gibt Einblicke in die Herausforderungen und Fragen bei der Neugestaltung von Arbeitsräumen nach Corona.

jetzt lesen

Projecter-Sommertipps: Ein Stückchen Utopie

Wie würde sich unsere Sicht auf die Welt ändern, wenn wir davon ausgehen, dass wir Menschen im Grunde gut sind? Mit dieser radikalen Annahme befasst sich nämlich der Autor Rutger Bregman in seinem Buch „Im Grund gut – eine neue Geschichte der Menschheit“. Er gibt Einblicke in Studien, wahre Begebenheiten und hinterlässt seine Leser*innen etwas optimistischer – der Projecter-Sommertipp unserer Kollegin Corinna.

jetzt lesen

Projecter-Sommertipps: Im Twitter-Feed sind die Trolle los

True Crime überflutet aktuell alle Medienbereiche – egal, ob in Form von Podcasts und Hörbüchern, Magazinen und Zeitschriften oder Thrillern im Print- und Filmformat. Aber auch abseits von Mordlust und True Crime im klassischen Sinne können spannende Crime-Stories aus Themenbereichen wie Politik und Wirtschaft erzählt werden. Unser Kollege Kurt teilt seine Podcast-Empfehlungen für den Sommer: Für dich zu hören gibt’s dabei vor allem Geschichten, die nicht nur „true“, sondern bisher auch noch größtenteils unbekannt sind.

jetzt lesen

Projecter-Sommertipps: Die Serie „All you need“

Liebe, Selbstfindung, Online-Dating, Geschlechterstereotype und mehr: Die Dramedy-Serie „All you need“ beschäftigt sich mit großen Themen auf kurzweilige Art und Weise und hat dazu noch ordentlich #summervibes im Gepäck. Lauras Sommertipp lädt zum Mitfühlen, -lachen und -weinen sowie zu neuen Perspektiven ein und ist in der ARD Mediathek zu sehen.

jetzt lesen

Projecter-Sommertipps: der schöne Schein vom Erfolgreichsein

Was würdest du mit 1,9 Milliarden EUR machen? Eine Yacht kaufen? Eine Finca auf Mallorca? Etwas für den guten Zweck spenden? Oder einen der größten Skandale der Finanzmarkt-Geschichte weltweit produzieren? Wie Asien, Wirtschaftsprüfer und ein verschwundener Vorstand mit 1,9 Milliarden verschwundenen Euro zusammenhängen, kannst du dir im Podcast „Wirecard: 1,9 Milliarden Lügen“ anhören – der Projecter-Sommertipp unserer Kollegin Rike.

jetzt lesen

Projecter-Sommertipps: Der Podcast „Sounds like a cult“

Was haben Heimtrainer, Disney und Minimalismus gemeinsam? Sie sind der Mittelpunkt einer Gemeinschaft, deren Sprache für Außenstehende ein komplettes Rätsel darstellt. Als zweiten Projecter-Sommertipp gibt es diesmal einen Podcast, der sich um die Sprache von Kulten dreht. Für dich gehört, getestet und vorgestellt by Beatrix!

jetzt lesen

Projecter-Sommertipps: Tue weniger, erreiche mehr

Unsere Geschäftsführerin Katja eröffnet die Projecter-Sommerreihe, in der wir euch Bücher und Podcasts vorstellen, die uns inspirieren. Das muss nicht unbedingt etwas mit Arbeit oder Marketing zu tun haben, sondern es kann zum Beispiel… auch ums weniger arbeiten gehen – wie in Katjas Lektüretip „Rest: Why you get more done when you work less“. Klingt nach einem perfekten Buch für den Urlaub?! Finden wir auch!

jetzt lesen