Schlagwort: Best Practice

Webinar #17: Von Stagnation zu Innovation – Warum „Wir machen das schon immer so“ für Google Ads nicht funktioniert

Google Ads verändert sich permanent. Was heute als Best Practice gilt, kann morgen bereits veraltet sein. Wenn du langfristig erfolgreich bleiben willst, reicht es nicht, auf Bewährtes zu setzen. In unserem Webinar zeigen dir unsere Teammitglieder Alexander Bitterlich und Michèle Kästner, wie du dein Google Ads Setup regelmäßig hinterfragst und aktiv weiterentwickelst, statt in stagnierenden Strukturen stecken zu bleiben.

jetzt lesen

In 3 Schritten zum Kampagnenplan für Google Ads

Eine gut durchdachte Konto-Struktur ist die Grundlage für die Optimierung, die Betreuung und die Weiterentwicklung des Google Ads-Kontos. Deswegen sollten bereits im Vorfeld der Anzeigenschaltung einige Überlegungen angestellt werden, wie die Struktur gestaltet werden kann.

jetzt lesen

In 5 Schritten zum Google Ads-Konto

Willkommen in der fabelhaften, wenn auch manchmal kuriosen Welt von Google Ads! Wer sich das erste Mal mit Google Ads beschäftigt, wird eventuell über kleinere und größere Herausforderungen stolpern. Eine kleine Hürde stellt bereits das Erstellen des eigentlichen Ads-Accounts dar. Aus diesem Grund schauen wir uns in diesem Artikel zusammen an, wie man Schritt für Schritt ein Google Ads-Kontos aufsetzt.

jetzt lesen

Barrierefreiheit in den sozialen Medien: Ein Leitfaden für inklusives Social Media Management 

Sehen, hören, sich bewegen und Informationen verarbeiten: für viele Menschen selbstverständlich. Nicht aber für die 7,56 Millionen Personen über 18 Jahren, die in Deutschland mit einer anerkannten Schwerbehinderung leben. Einmal angenommen, eure Zielgruppe sind allen über 18-Jährigen in Deutschland, entsprächen die genannten Personen über 10 % eurer Zielgruppe. Deshalb ist es Zeit, dass wir uns einmal näher mit inklusiven Social-Media-Inhalten befassen. In unserem Blogbeitrag erhaltet ihr praktische Empfehlungen und Tipps.

jetzt lesen

Facebook Ads Benchmarks: Wie gut performen deine Anzeigen wirklich?

Wie gut sind meine Facebook Ads? Keine einfache Frage und doch so naheliegend und oft in der eigenen Arbeit gestellt. Klar ist: Die eigenen Zielsetzungen für die jeweiligen Anzeigen entscheiden über die Bewertung als Erfolg oder Misserfolg. Dennoch sollte die Entscheidung über die Bewertung als Erfolg oder Misserfolg nicht nur von den eigenen Erwartungen und Zielen an die Ads abhängig gemacht werden. Denn es wäre zu einfach zu sagen: „Deine Werbung ist gut, wenn du zufrieden bist“. Schließlich geht es um Geld. Mit diesem Artikel möchten wir dir konkrete Richtwerte an die Hand geben, um deine eigenen Kampagnen besser einschätzen zu können. 

jetzt lesen

Gewinner der Climate Mobility Challenge 2023 – unser Konzept

Die Deutsche Bahn hat das nachhaltige Mobilitätskonzept unserer Agentur auf dem Mobility Symposium in Berlin mit dem ersten Preis in der Kategorie „Mittlere Unternehmen“ ausgezeichnet. Vorab hatte eine Fachjury aus den Einsendungen jeweils zwei Finalisten ausgewählt. In einem Elevator Pitch präsentierten wir unser Konzept – hier könnt ihr den Text nachlesen.

jetzt lesen

Pride Month: Wenn schon Social-Advertising-Kampagnen – dann so!

Von Logos in Regenbogenfarben bis zu umfangreichen Social-Advertising-Kampagnen: Zum Pride Month positionieren sich Unternehmen und Marken jährlich bunt und laut. 2022 scheint es jedoch so, als würden sich viele Organisationen mit dem Pride-Advertising eher zurückhalten. Warum das vielleicht gar nicht so schlecht ist und welche Pride-Kampagnen uns positiv aufgefallen sind, zeigen wir euch in diesem Beitrag.

jetzt lesen
Titelbild Testing im Affiliate Marketing

Testing im Affiliate Marketing

Wer A(ffiliate) sagt muss auch B(anner) sagen! In diesem Beitrag berichten wir rund um das Thema A/B-Testing im Affiliate Marketing, theoretisch aufbereitet und praktisch an einem Beispiel-Case verdeutlicht.

jetzt lesen