Step by Step zum effektiven Social Media Monitoring
Beim Monitoring geht es vor allem darum, Informationen zur Wahrnehmung eurer Marke im Netz zu sammeln. Im Beitrag erfahrt ihr wie’s geht.
Willkommen in unserem Online Marketing Blog! Hier tauchst du tief in die Welt des digitalen Marketings ein. Von SEA über SEO bis hin zu Social Media Advertising und Affiliate Marketing – bei uns findest du aktuelle Trends, Tipps und Analysen. Egal ob Anfänger oder Profi, unser Blog versorgt dich mit wertvollen Insights für jeden Bereich. Erfahre mehr über effektive Web Analyse, erfolgreiche Social Media Strategien und die neuesten SEA-Taktiken. Bleib immer einen Schritt voraus in der schnelllebigen Online-Welt. Starte jetzt deinen Lernpfad in unserem Online Marketing Blog!
Beim Monitoring geht es vor allem darum, Informationen zur Wahrnehmung eurer Marke im Netz zu sammeln. Im Beitrag erfahrt ihr wie’s geht.
Netflix-Dokus als Instagram-Story und Cryptocelebrity Elon Musk bei Saturday Night Live?
Den Nutzen richtig kommunizieren und Conversions steigern. Mit diesem How-to ist gelingt das im Handumdrehen.
Personas sind ein bewährtes Hilfsmittel aus dem herkömmlichen Marketing-Werkzeugkasten. Und auch im SEA haben sie Vorteile. In diesem Beitrag zeigen wir euch einen Prozess, der dabei hilft, die Personas besser zu verstehen und sich während der Arbeit in den Konten immer wieder in sie hineinzuversetzen.
In unserer neusten Folge Wins & Fails geht es um nackte Haut, bildende Kunst und Body Positivity in Social Media. Neugierig?
Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr ging das Google Commerce Camp dieses Jahr am 21. und 22. April in die nächste Runde. Neben Google selbst war auch das Projecter-Team wieder am Start – sowohl auf ReferentInnen- als auch auf der BesucherInnenseite. Wir haben für euch unsere Eindrücke zusammengefasst.
Knapp ein Monat ist seit der SMX München vergangen, doch unser Thema “Personas im SEA” ist noch lange nicht eingestaubt – im Gegenteil! Wir arbeiten weiterhin an unseren KundInnenprojekten und testen den Ansatz in unterschiedlichen SEA-Bereichen. Warum Personalisierung euch den entscheidenden Vorteil im Wettbewerb verschaffen kann und in welchen Bereichen euch gut recherchierte Personas im SEA weiterhelfen, erfahrt ihr in diesem Blogartikel.
Die Diskussion um das TTDSG und die ePrivacy geht in die nächsten Runden und ist im April ungefähr genauso wechselhaft wie das Wetter. Welche Rechtsprechung sich zur Abwechslung mal wieder zugunsten von uns Affiliates gestaltet und was uns im April sonst so beschäftigt hat, lest ihr in der neuen Auslese.
Steffen uns Max diskutieren über die Kündigungswelle bei Basecamp und die Memo, die dafür verantwortlich war.
Die SEA-Neuigkeiten im April waren ähnlich wie das Wetter eher wechselhaft: Über Google hing eine große, dunkle Wolke, die einen erneuten Rückschlag gegen die Tracking-Alternative FLoC mit sich brachte. Währenddessen sonnte sich Microsoft Advertising unter dem blauen Himmel diverser Produktankündigungen. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser aktuellen SEA Auslese.
Neuer Monat, neue Auslese. Wir werfen einen Blick zurück auf den April und da war einiges los: Facebook folgte seinem inoffiziellen Motto Fake it till you make it und versucht sich an Clubhouse 2.0, außerdem sollen Story-Sticker Creator zukünftig bei der Monetarisierung ihrer Inhalte unterstützen. Neugierig geworden? Dann auf die Plätze, fertig, lesen!